Autor |
|
|
|
BID = 745320
selina110 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 27 Wohnort: Illmensee
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 565C
Typenschild Zeile 1 : Nr.11/13733906
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo!Habe das Problem das der Miele Trockner einfach nicht mehr Trocknet.Hab im Forum schonn Nachgesehn und nichts Gefunden.Da ich allein Verdiener bin und wir 5 Kinder haben wäre es nett von euch uns Zuhelfen.
PS:Wir haben noch ein Zweiten Trockner von AEG der das gleiche Problem
hat.Dazu Schreibe ich ein neues Thema.
Auf jedenfall Bedanken wir uns schon mahl ihm Vorraus.DANKE |
|
BID = 745338
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo selina110,
Zitat :
| der Miele Trockner einfach nicht mehr Trocknet |
Auch im Programm "zeittrocknen" mit "20`` warm" nicht?
Was macht der Trockner beim Start noch genau und welchen LED-Ablauf bekommst Du angezeigt?
Dreht sich die Trommel noch und reversiert?
Läuft das "zeittrocknen" mit "15`` kalt" noch ordentlich?
Sind alle 3 Siebe im Trockner und der Wärmetauscher in beide Richtungen nach GA gereinigt?
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
|
BID = 745339
hammelkeule Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Aachen
|
Hallo Selina,
ich habe den selben Trockner und schon mal den selben Fehler gehabt.
Bei mir waren die Thermostate defekt. Mit Hilfe dieser Anleitung hat der Trockner dann wieder einwandfrei funktioniert:
http://www.kunnig-elektro.de/repara......html
Viel Erfolg bei der Reparatur.
Viele Grüße
Hammelkeule
|
BID = 745402
selina110 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 27 Wohnort: Illmensee
|
Hallo!Erst mal DANKE für die Antworten und den Link.Der Link wird mir Sicherlich weiter helfen.
Der Trockner macht alle Progromme ohne Probleme,nur er Heizt nicht auf.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: selina110 am 2 Feb 2011 17:11 ]
|
BID = 746270
selina110 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 27 Wohnort: Illmensee
|
Hallo!Ich denke mal das ich den fehler gfunden habe.der thermostat oder die schmelzsicherrung ist es,da ist kein durchfluss.weiss jemand wo ich denn herbekomme und was der kostet.DANKE für die hilfe.
ich habe 2 bilder hochgeladen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: selina110 am 6 Feb 2011 12:42 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: selina110 am 6 Feb 2011 12:44 ]
|
BID = 746391
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo selina110,
Zitat :
| denke mal das ich den fehler gfunden habe.der thermostat oder die schmelzsicherrung ist es,da ist kein durchfluss |
Du machtest keine Angabe bei Meßgeräte und weiß nicht, wie Du das gemessen hast, aber sollte der "Thermostat/Klixon/Temperaturschalter" keinen Widerstandswert (Durchgang) beim Schaltkontakt haben, ist er defekt und auszutauschen.
Bei der Heizung sind ja zwei verbaut, ist der andere noch i.O.?
Zitat :
| weiss jemand wo ich denn herbekomme und was der kostet. |
http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx
Kosten werden bei 25€ liegen.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
|
BID = 746429
selina110 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 27 Wohnort: Illmensee
|
Ich hab eigentlich nur den Durchfluss geprüft und da war keiner.
|
Liste 1 MIELE |