Bosch Wäschetrockner Ablufttrockner WT2400 Reparaturtipps zum Fehler: Heult ungleichmäßig sehr laut Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 744551
GuidoR Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 95490 Mistelgau
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heult ungleichmäßig sehr laut
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ablufttrockner WT2400
S - Nummer : WTA 2400/02
FD - Nummer : 6909 000378
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo, bin hier neu und hoffe, es gibt Hilfe!(in der Suche bin ich nicht fündig geworden):
Ich habe einen Bosch-Ablufttrockner, der einandfrei arbeitet! Nach kurzer Anlaufzeit (cirka 2 min) macht er nervtötende Geräusche. Es ist ein sehr lautes druchdringendes Heulen, das an- und abschwillt, das die Tonhöhe verändert und sich anhört, als kämme es von der Trommeldrehung her. Es ist aber nicht völlig gleichmäßig. Es läßt sich nicht genau lokalisieren. Ich habe den Trockner jetzt seit einigen Monaten und beim Vorbesitzer war das Problem auch schon. (er hatte den Trockner im Keller und hörte ihn dadurch fast nicht). Ich habe den Eindruck, daß sich das Geräusch seit den Monaten nicht relevant verändert hat (mehr oder weniger) Ich habe schon versucht, die Lager mit WD 40 einzusprühen. Das hat aber keine Veränderung gebracht. Kann es der Riemen, der um die Trommelläuft sein ??
Danke für eine Hilfe--dann kann ich den Trockner auch mal anschalten, wenn ich zu Hause bin! |
|
BID = 744696
Verlöter Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Es könnten ja auch die Motorlager sein. Mal den Riemen runtermachen und laufen lassen um die Sache einzukreisen. |
|
BID = 744966
GuidoR Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 95490 Mistelgau
|
Zitat :
Verlöter hat am 30 Jan 2011 21:01 geschrieben :
|
Es könnten ja auch die Motorlager sein. Mal den Riemen runtermachen und laufen lassen um die Sache einzukreisen.
|
Werde ich die Tage mal testen ! Danke ! Hoffentlich gibt es da keine Probleme ?
|
BID = 745348
GuidoR Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 95490 Mistelgau
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) Zuerst Motorlager getestet : alles ok !
Dann die Spannrollen des Riemens an der Drehachse mit WD40 geschmiert. Die Fläche der Spannrollen, auf der der Riemenläuft mit und die riemenrückseite mit Silicon-Spray behandelt. Abschließend die Riemenseite, die an der Trommel läuft einige Male über einen kerzenstummel laufen lassen. Alles wieder zusammengebaut und der Trockner läuft wieder völlig geräuschlos !
Danke für die Hilfe !
|
BID = 745353
Verlöter Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Herzlichen Glückwunsch!
Was bewirkt der Abrieb vom Kerzenstummel?
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071059 Heute : 6287 Gestern : 18294 Online : 518 17.2.2025 19:44 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0287959575653
|