AEG Wäschetrockner  T59880 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  ENV06 defekt, mehrere Bauteil Im Unterforum Wäschetrockner  - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner   		 
	
	
	
			
			
 
	
	
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 1132703
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 |  
 Geräteart  : Wäschetrockner 
 Defekt      : ENV06 defekt, mehrere Bauteil 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : T59880 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
  ______________________ 
 
 Hallo zusammen,
 
 ich habe hier eine AEG ENV06 aus einem T59880. Da hat es richtig was zerlegt. Vom LNK ist der Deckel abgeflogen. Darunter ist ein kleiner Transistor, den hat es auch erwischt. Allerdings kann ich nur noch einen kleinen Teil erkennen. 
 
 Weiß jemand was das für ein Transistor sein muss?
 
 Auf dem Bild fehlt der neue LNK304GN noch.
 
 Mit dem braunen Kabel wurde die weggerissene Leiterbahn überbrückt.
 
 Außerdem hat es auf der anderen Seite noch eine Diode und den Varistor zerissen. Das habe ich bereits ersetzt. 
 
 Komischerweise sind die Widerstände, die eigentlich durchbrennen sollen, noch in Takt. 
 
 Aber erstmal gehts um den Transistor, den es in der Nähe vom LNK zerissen hat. Ich habe auf diesem Board noch einen ähnlichen gefunden, da steht "6C t 27" drauf. Der könnte es gewesen sein oder? Man sieht ja noch eine Art +, das könnte das t sein und die 27 lässt sich noch erkennen. Was sagt aber 6C aus?
 
 Ich hätte noch ein paar A7W 61, A1W 5d, W21 5d, 9AW 61, 3FW 61 von einer anderen Platine hier. Würde da irgendeiner zufällig passen?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am  2 Nov 2025 11:16 ] 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am  2 Nov 2025 11:20 ]
 
  
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am  2 Nov 2025 11:21 ] |  
 
  |  
BID = 1132704
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
  | 
 Hallo,
 
 wie in der Suche nachzulesen ist, haben wir keine Unterlagen zu Detailkomnponenten der Elektroniken, die hat nur der Hersteller/Entwickler. 
 
 Bei solch einer Zerstörungsorgie sollte bedacht werden, wo der Transistor nach außen hin (Stecker) abgeht, ob da evtl. eine periphere Komponente die Elektronik zerstört hat, diese ist zu suchen und zu prüfen. 
 
 Die PNC lautet 91609662700 ?? 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  |  
 
BID = 1132705
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 
 PNC 91609662700 ist korrekt. Der Transistor führt ja nicht nach aussen, sondern hat was mit dem LNK zu tun. Das keine Unterlagen vom Hersteller vorhanden sind, ist mir klar. 
 
 Vielleicht hat ja jemand von ein solches Board rumliegen oder hat Fotos gemacht, auf dem man sieht, welcher Transistor dort hin gehört.  
  |  
BID = 1132706
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Guck mal im Internet, in Bayeern gibt es einen, der repariert AEG/Elux Elektroniken, der hat sich darauf spezialisiert
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  |  
BID = 1132707
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 
 Jetzt hab ich schon etliches gewechselt. Auf den einen Transistor kommts jetzt auch nicht mehr an. Falls es dann nicht wieder funktioniert, kann ich die Platine immer noch einschicken zur Reparatur.
 
 Wie gesagt, evtl. hat jemand von euch ein Bild von der Platine, auf dem die Bezeichnung des Transistor zu erkennen ist.  
  |  
BID = 1132708
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Ich repariere bei Elux nur "offensichtliches einfaches", ansonsten gehen die bei mir in den Schrott oder an die Bastler weiter, ich kann Dir das nicht helfen. 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  |  
BID = 1132709
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 
 Vermutlich hast dann keine Bilder gemacht von der Platine, auf dem die Bezeichnungen der Komponenten ersichtlich sind oder?  
  |  
BID = 1132710
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Nö, wozu ? Habe keine Zeit für sowas. Aufgrund der Aufgabe immer mehr Hausgerätetechniker Alters/Nachfolgemangel bedingt, haben wir Arbeit ohne Ende. Daß ich hier Sitze liegt daran, daß ich nebenbei bissel Buchhaltung mache, Ula scanne und den Schreibtisch aufräume. 
 
 Gibt ne neue Elektronik für den Kunden, oder einen neuen Miele WP TR. Meist verrecken allerdings seit neuerem die Motoren, weil die Permanentmagnete nur geklebt sind, deswegen auch außen auf dem Gerät oft der fette Aufkleber: REGISTRIEREN MOTOR 10 JAHRE GARANTIE. Das mache ich ganz gerne, weil die leicht ein/auszubauen sind und billig im EK, was auch die Reparatur nicht unnötig teuer macht, aber deswegen verrecken die ja auch schnell, kosten keine 50€. 
 
 Was nichts kostet kann nichts sein, lautet ein altes Sprichwort. 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  |  
BID = 1132715
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
 
 Es passt einer der beiden Transistoren. Hab im Internet ein Foto gefunden, auf dem man den Aufdruck 6C und eins mit dem Aufdruck 6B lesen konnte.
 
 BC817-25
 BC817-40  
  |  
BID = 1132716
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Ich freue mich für Dich und mit Dir, wenn es klappt. 
 
 Ich selbst habe gerade an einem Miele / Liebherr Tischkühlschrank die Elektronik in der Hand gehabt, weil der Triac nicht durchzündet. 
 
 Den werde ich mal ersetzen und schauen was passiert, zumal es sonst keine relevanten sichtbaren und größeren Schäden auf der Elektronik gibt. 
 
 Ich habe schon öfter versucht, Platinen mit zerfetzten Bauteilen zu machen, bin aber zu 99,5% davon abgekommen, weil es
 
 zeitfressend ist
 
 selten von Erfolg gekrönt weil viele mittlerweile Doublelayer oder gar Multilayerplatinen sind
 
 Ich hoffe Du siehst das nicht negativ, wenn wir Techniker oft sagen: Neue her. 
 
 Ich mache nur noch das, was ich überblicken kann, Zeitfressende Versuche habe ich keine Zeit dafür. 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  |  
BID = 1132726
 
 blacksun1234  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 47
  | 
Ja da geb ich dir schon recht. Mir macht es aber Spaß, habe keinen Zeitdruck. Wenn es dann nicht funktioniert, kann man immer noch aufgeben     
  |  
BID = 1132730
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Ich habe keinen Zeitdruck, kann solche Experimente aber dem Kunden zeitlich nicht berechnen 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
	
	
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186301802   Heute : 20982    Gestern : 34099    Online : 145        4.11.2025    15:18 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,038754940033
  
        |