Siemens Wäschetrockner  IQ500

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: unklarer Lüfter

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  10:33:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Siemens IQ500 --- unklarer Lüfter
Suche nach IQ500 Wäschetrockner Siemens IQ500

    







BID = 1127331

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Blankenburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : unklarer Lüfter
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ500
S - Nummer : WT44W161/03
FD - Nummer : 265142762
Typenschild Zeile 1 : kein Typschild mehr vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Expertern,

dieser Trockner wurde nach schlechter Leistung gereinigt, vor allem der Kondensor.
Rechts am Gehäuse ist ein Lüfter, der aber innen nicht in einen Kanal mündet, sondern etwa auf den Kompressor zielt, der kurz dahinter liegt.
Der Lüfter ist beim Normalbetrieb aus.

Welche Aufgabe hat der??

Der Kompressor wird eigentlich nur handwarm, auch der Luftkanal hinten am Gehäuse erwärmt sich kaum merklich.
Ist da normal, oder hat sich hier evt. schon Kältemittel verflüchtigt?

Bitte um eure Meinung. Dank im Voraus....

Hochgeladene Datei (1472246) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1127334

driver_2

Moderator

Beiträge: 12901
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Der kleine Elektrolüfter kühlt den Kompressor, wenn das Gerät in der Gleichgewichtphase ist und der Kompressor zu überhitzen droht.

Eine Leitung zum Kompressor muß deutlich kühl sein nach 30min, die andere deutlich warm, nicht aber heiß. Wenn die über "Lau" nicht herauskommen, ist Kältemittel weg, oder der Kompressor verschlissen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184149917   Heute : 2734    Gestern : 6673    Online : 237        21.5.2025    10:33
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0268571376801