Privileg Wäschetrockner  Sensation 816 CD

Reparaturtipps zum Fehler: Trockner heizt nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  16:53:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Privileg Sensation 816 CD --- Trockner heizt nicht
Suche nach Sensation 816 CD Wäschetrockner Privileg Sensation 816 Trockner heizt nicht

    







BID = 851012

Bauch62

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 816 CD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Unser Wäschetrockner Privileg Sensation 816 CD hat folgendes Problem :

Programme laufen ganz normal ab, aber er heizt dabei nicht richtig.
Habe Rückwand abgebaut und mal laufen lassen, dabei habe ich festgestellt, das, das Heizelement zwar warm, aber nach ca. 10 Sekunden wieder kalt wird.

Habe Das Programm einfach weiterlaufen lassen und siehe da, nach kurzer Zeit schaltet etwas im in der Elektronik und das Heizelement wird warm und sofort wieder kalt, der Prozess wiederholt sich immer wieder.
Habe Filter, Kondensator, alle Behälter und Schläuche gereingt und enstaubt, aber weiß mir nun keinen Rat mehr, kann von euch jemand helfen ?

Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Bauch62

BID = 851061

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

 

  

Hallo zusammen

Dein Ansatz ist ja schonmal gut.

Nun noch mit einem Multimeter messen ob immer Spannung am Heizelement anliegt bzw. von der Elektronik etwas weggeht.
Dann sehen wir weiter...
Das "Schalten" auf der Platine könnte damit zusammenhängen. etweder liefert irgendein Sensor ein Signal das die Wlektronik dazu bewegt oder das Relais (das hört man vermtlich) das das Heizelement schaltet hat eine Macke (einfacher Fehler).

Gruß

Roland

BID = 852083

Bauch62

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort.

Das Heizelement ist ok, habe es auf Durchgang geprüft, die beiden Thermostate die bei der Heizung sitzen habe ich auch auf durchgang geprüft, ok.

Man hört das Relay das die Heiung schaltet in der Elektronik.

Generell noch eine Frage, was bewirken die Schleifkontakte auf der Trommel?

Bin für jede Hilfe dankbar


M f G






BID = 852135

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Schleifkontakte für Restfeuchtemessung

Wie lange liegt Spannung am Heizelement?

BID = 852284

Bauch62

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,

die Spannung liegt ca. 10 Sek. an


M F g


Bauch


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419323   Heute : 2666    Gestern : 5490    Online : 339        6.6.2024    16:53
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.3708589077