Miele Wäschetrockner  TML440 WP

Reparaturtipps zum Fehler: Tür schliesst nicht mehr

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:52:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele TML440 WP --- Tür schliesst nicht mehr
Suche nach Wäschetrockner Miele Tür schliesst nicht mehr

    







BID = 1061187

basti048x

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür schliesst nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : TML440 WP
Typenschild Zeile 1 : HT25
Typenschild Zeile 2 : 10/091086045
Typenschild Zeile 3 : M-Nr.: 09613090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, der Trockner halt die Tür nicht mehr geschlossen.

Was ist defekt und wo bekommt man das Bauteil? Ich hätte gerne noch mehr Detailfotos hochgeladen, es sind aber nur 5 Fotos möglich.

Wer kennt sich aus? Danke im Voraus und liebe Grüße
















BID = 1061192

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

baue ein neues Türschloß ein, ist alles von außen zugänglich.

9346302 - Türverriegelung TR Typ GVTUMI07 P: 30,40 EUR netto



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1061193

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Beim dritten Bild sieht man, daß es innen ausgebrochen ist.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1061221

basti048x

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo, danke für eure Beiträge! Ich hab eine Fragen dazu:

1. Als das Schloss beim Schliessen des Bullauges kaputtgegangen ist, gab es ein Geräusch, als wenn Plasik gebrochen ist. Was ja auch der Fall war. Die Bruchstücke sind im Gehäuse des Trockner nach unten gefallen. Können sie dort ruhig verbleiben?

2. Ich hatte das Schloss für die Fotos schon mit den 2 Schrauben losgeschraubt und versucht (ganz) herauszubekommen, was mir bisher auf Anhieb nicht gelungen war. (wird hinten irgendwie so dick, dass es nicht durch die Öffnung passt. Geht aber vermutlich trotzdem?

3. Wenn ich im Ersatzteilshop, die von euch genannte Artikelnummer eingebe, erscheint ein Artikel, der passen soll, bei dem aber in der Artikelbeschreibung die Artikelnummer gar nicht mehr drin steht:

Türverreigelung TR Typ GVTUMI07 #G976077 für 54,30 Euro (hier im Ersatzteileshop)
In eurem Beitrag steht: 9346302 - Türverriegelung TR Typ GVTUMI07 P: 30,40 EUR netto
(also ein "P" mehr und der Preis ist ca. 20 Euro billiger.)

Passt dieser Artikel?

4. Was ist das für ein Artikel? Würde der auch reichen?
MIELE VERRIEGELUNG SCHNAPPER #F501257

5./ 6. Ich habe den Eindruck, als dass das Bullauge schon etwas länger hängt, und das Gegenstück für das Schloss (aus Metall, siehe letztes Foto) immer zunächst leicht unten am Eingang des Schlosses aufschlägt, bevor die Tür durch den Schwung dann leicht angehoben wird und in das Schloss fällt sozusagen. Sollte das behoben werden? Wenn ja wie? Ist möglicherweise daduch das Schloss schneller verschlissen? (Sieht auf dem Foto extrem aus, funktioniert aber noch ganz gut. Tür schliesst immer sofort, wenn man sie zuwirft, auch wenn man dies normal und vorsichtig macht.)

Danke euch im Voraus!! Wirklich herzlichen Dank!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: basti048x am 19 Jan 2020  3:17 ]

BID = 1061231

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


1. Ja

2. Ja

3. Meine Angaben sind direkt aus dem Miele Teielkatalog. Das P: steht für Preis und der ist eine netto Angabe.

4. Diese Nummer ist mir unbekannt.

5./ 6. Ja, das kommt davon, wenn man beim einfüllen/schließen sich auf der Tür abstützt. Die Tür wenn sie NICHT locker ist etwas nach oben biegen in fast geschlossenem Winkel.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1061306

basti048x

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Danke für die Ausführungen. Teil ist bestellt. Was mich überrascht hat, dass keine Kabel von dem Schloss auf irgend eine Platine laufen. Wie merkt denn der Trockner, ob die Tür zu ist? (nur nebenbei).

Ich möchte abschließend noch fragen, wie das gemeint ist mit "NICHT locker" und mit "geschlossenem Winkel".

Ich hab mich übrigens nie auf der Tür abgestützt, wohl aber bin ich nicht unbedingt vorsichtig beim Schließen vorgegangen. Die Tür ist bestimmt oft etwas zu doll aus der Hand...

Ist das Schloss dadurch verschlissen (weil die Tür hängt)?

Danke im Voraus.



*****************************************
5./ 6. Ja, das kommt davon, wenn man beim einfüllen/schließen sich auf der Tür abstützt. Die Tür wenn sie NICHT locker ist etwas nach oben biegen in fast geschlossenem Winkel.

BID = 1061311

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

In der Beleuchtung sitzen Sensoren

Die Tür sollte schungvolles zuklatschen vertragen aber als Stütze taugt sie nichts. Schließe sie fast vollständig, dann hebe den Trockner etwas an der Tür an und biege sie ganz leicht etwas nach oben, wenn sie zu tief hängt.

Kann ich von hier aus nicht beurteilen, aber die Schlösser sind auch bei weitem nicht mehr so komplex und massiv wie früher, als die noch einen elektrischen Magneten dabei hatten zum entriegeln.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422411   Heute : 683    Gestern : 5075    Online : 341        7.6.2024    8:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,233254909515