MIele Wäschetrockner  T 455 C

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:09:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner MIele T 455 C

    







BID = 527991

Ennatz

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hünxe
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : MIele
Gerätetyp : T 455 C
S - Nummer : 00/13080041
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen.

Habe folgendes Problem:

Das Trommelzapfenlager nutzt sich im 2 Monatsrhytmus ab und muss
getauscht werden.Ist jetzt schon das dritte
Habe es schon mit einer neuen Trommeldichtung probiert.
Ist dort noch etwas anderes bei der Lagerung zu beachten?
Es sieht so aus als wenn die Lagerschale auch ziemlich abgenutzt ist.
Muss diese Lagerschale auch gewechselt werden?
Es wäre schön wenn jemand helfen könnte.

Grüße aus Hünxe

BID = 528605

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Wie wechselslt Du denn das Lager? Normalerweise besteht aus zwei Lagerschalen, Zapfen und ner Tube Fett.
Fotos könnten hilfreich sein.
Hätte noch eins da.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 528684

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Ennatz, hallo prinz.,

der Trommelzapfen ist bei den Lagerschalen nicht mit dabei, er ist Bestandteil der Trommelrückwand und hat etwa die Form, Größe und Oberfläche einer Flipper-Kugel (Flipper = Spielgerät in Gaststätten).
Die Trommelrückwand (Baugruppe Trommelboden) ist bei Miele für etwa 70 € und das Lagergehäuse (wo die Kunststoffschalen drin liegen) für etwa 7 € erhältlich.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 528710

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Vergiss den Zapfen war gestern nicht bei der Sache (EM)
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424065   Heute : 2339    Gestern : 5075    Online : 260        7.6.2024    16:09
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,038421869278