Miele Wäschetrockner  T565C

Reparaturtipps zum Fehler: Trockner bleibt stehen

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:54:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele T565C --- Trockner bleibt stehen
Suche nach T565C Wäschetrockner Miele T565C Trockner bleibt stehen

    







BID = 691898

RTfan61

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Reken
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner bleibt stehen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T565C
S - Nummer : 11/13832309
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Unser Trockner hat seit Kurzem folgenden Fehler:
Aus kaltem Zustand heraus bleibt das Gerät nach ca.20min stehen. Die "Trockenen LED" ist dann aus und nichts passiert mehr. Nach Drücken der Start Taste läuft das Gerät zunächst dann wieder an. Kurz darauf beginnt bereits die LED wieder an zu flackern (Gerät setzt dabei kurz aus) Nach ca. 30sec geht sie dann wieder ganz aus. Die "Ein-LED" leuchtet immer. (Problem wie ID = 683353 für einen T440C)

BID = 691943

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

 

  

Hallo RTfan61,


Laut Deiner Fehlerbeschreibung könnte der Trafo auf der Leistungselektronik das Problem sein.

Informationen zum Öffnen der Vorderfront findest Du im Haushaltsgeräte FAQ.



Mit freundlichem Gruß


shotty

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shotty am 24 Mai 2010 18:45 ]

BID = 692002

RTfan61

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Reken


Zitat :
shotty hat am 24 Mai 2010 18:44 geschrieben :

Hallo RTfan61,

Laut Deiner Fehlerbeschreibung könnte der Trafo auf der Leistungselektronik das Problem sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shotty am 24 Mai 2010 18:45 ]


Hallo shotty
Danke für den Hinweis. Daran konnte ich aber noch keinen Fehler finden. Die Wechselspannungen sind vorhanden. Auch die erzeugten, geregelten Gleichspannungen von 9V bzw. 30V sind dauerhaft vorhanden. Eine längere Dauerbelastung mit Widerständen (Regler gut warm) zeigte keine Auffälligkeit.

Ich vermute den Fehler aber doch in einem Spannungseinbruch. Die "Trocknen-LED" geht beim Schalten eines Relais kurz aus.
Wahrscheinlich wird dadurch das "Schaltwerk" irgendwann zurückgesetzt.
Für weitere Hinweise bin ich dankbar.

BID = 692020

RTfan61

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Reken


Zitat :
shotty hat am 24 Mai 2010 18:44 geschrieben :

Hallo RTfan61,

Laut Deiner Fehlerbeschreibung könnte der Trafo auf der Leistungselektronik das Problem sein.



Gelöst (Hoffentlich)
Alles wieder zusammengebaut und gereinigt. Im Bereich der Bedientastatur und des elektr. Schaltwerkes war recht viel Abrieb von den Kohlen an der Trommel vorhanden. 2 kompl. Durchgänge getrocknet.
"Trocknen-LED" ist jetzt ruhig und Programm läuft bis zum Ende durch.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422592   Heute : 865    Gestern : 5075    Online : 243        7.6.2024    9:54
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,197124958038