Miele Wäschetrockner  Softtronic T4267C

Reparaturtipps zum Fehler: Thermostat immer wieder defek

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:17:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele Softtronic T4267C --- Thermostat immer wieder defek
Suche nach Wäschetrockner Miele Softtronic

    







BID = 793723

kivain

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 71332
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Thermostat immer wieder defek
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic T4267C
S - Nummer : Angaben leider nicht gefunden
FD - Nummer : Angaben leider nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : Angaben leider nicht gefunden
Typenschild Zeile 2 : Angaben leider nicht gefunden
Typenschild Zeile 3 : Angaben leider nicht gefunden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Ich habe bei meinem Miele Trockner das problem das nach 2-3 trocknungsgängen das Thermostat kaputt geht.

Wenn ich es kurzzeitig überbrücke heizt er einwandfrei.
Ich hab dann mal ein defektes Thermostat(36FXH16) aufgebrochen und bemerkt das die kontakte zusammen sind und es omit eigentlich tun müsste.
Kann aber auch sein das sie durch das aufbrechen des Thermostats wieder zusammen gegangen sind denn als ich das aufgebrochene probeweise wieder ran gehangen habe heizt der trockner wieder einwandfrei.


Was mir noch aufgefallen ist das hinten am Trockner ein Lüftungskanal ist wo nur leicht warme Luft raus strömt.

Muss es da nicht normalerweise stark raus strömen?

Schonmal im vorraus vielen dank für jede Hilfe.

MFG
Kivain

BID = 793745

Sascha258

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Rapperswil SG

 

  

Hallo Kivain

Ich würde dir empfehlen die Luftwege zu überprüfen, denn sobald die luft nicht mehr raus kann, wierd es im Gerät zu warm und der Thermostat überhitzt.(Thermostat mit Durchgangsmessung testen) Also alle Siebe und falls vorhanden Kondenser reinigen

Gruss Sascha

BID = 793749

kivain

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 71332

Hallo Sascha

Das habe ich schon gemacht alle Siebe sind sauber genaus wie der Kondensator unten links den hab ich mit warmen Wasser gereinigt.

Bei mir läuft jetzt gerade der dritte Trockengang problemlos.

Das einzigste was mir vorhin passiert ist das ein Reisverschluss verschort ist hierbei war der Trockner bis anschlag voll und auf Schranktrocken+ eingestellt.

Meinste zufall oder wird er doch zu heiß?

Unten links wo der Kondensator sitzt ist hinten am Gerät auf gleicher höhe eine etwa gleich große öffnung(ca.15x10cm) wo leicht warme Luft raus kommt.

Ist das ein abluftschacht wo es normalerweise stark raus blasen muss?

Wenn ich die hintere mittige platte weg mache wo das Thermostat drin sitzt sind dort soweit ich das erkennen kann die Heizstäbe und Keramikplatte oder streifen dort wird es zuerst warm und dort Bläst es auch stark raus wodurch ich denke das das Gebläse funktioniert oder?

MFG

BID = 793859

Sascha258

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Rapperswil SG

Also das der Trockner bis zum anschlag voll ist, hört sich schlecht an, den dadurch kann es auch passieren das die luft nicht mehr zirkulieren kann und der Thermostat überhitz. Du solltest immer etwa eine Handbreite platz haben wenn du Wäsche in der Trommel hast.

Das mit der öfnung hinten ist soviel ich weis ganz normal da muss es nicht stark raus blasen da die luft vom Kondenser abgeblockt wierd.

Ja genau unter der Heizung solte die luft nach obengeblasen werden somit wierd die heisse luft bei der Heizung in die Trommel geblasen. Falls dieser Ventilator nicht funktioniert wierd der Thermostat ebenfalls überhitzen allerdings nach sehr kurzer zeit.

Also eigentlich hört sich das ganz gut an wenn du schon beim dritten Trocknungsgang bist, ich würde einfach mal darauf achten den Trockner nicht randvoll zu füllen.

BID = 794876

ElektroTom64

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: 42781 Haan

Hi

Hast du schon mal den Temperaturfühler auf dem Heizregister geprüft ? Wenn du ihn erwärmst sollte sich der ohmsche Widerstand ändern. Wenn der Fühler defekt ist kann die Heizung zu lange heizen und den Thermostaten zerstören.

Gruss Thomas


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421257   Heute : 4603    Gestern : 5490    Online : 361        6.6.2024    21:17
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,125375032425