Miele Wäschetrockner  Gala T495C

Reparaturtipps zum Fehler: Summer extrem leise bzw. def.

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:01:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Miele Gala T495C --- Summer extrem leise bzw. def.
Suche nach Gala T495C Wäschetrockner Miele T495C

    







BID = 1103488

holger_s

Neu hier



Beiträge: 28
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Summer extrem leise bzw. def.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala T495C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag liebes Forum,

habe schon einiges an der Maschine selbst reparieren können, eigentlich läuft sie auch super. Ein kleines Problem habe ich aber doch.

Wenn das Programm im Modus Knitterschutz ist ertönt der Summer nicht mehr!

Ich habe lt. Bedienungsanleitung versucht die Summerlautstärke anzupassen. Es scheint, als wenn nichts passiert. Ist man aber ganz leise hört man bei der Einstellung ein sehr leises An- und Abschwellen des Summers. Das ist aber insgesamt so leise, dass man es mit 1 Meter Abstand schon nicht mehr wahrnimmt.

Ich vermute einen defekten Summer oder hochohmig gewordenen Vorwiderstand.

Meine Frage:
Wo sitzt der Summer?
Hat er einen Vorwiderstand?
Was für ein Summer ist das (sind Maximalspannung und -strom bekannt, ist es ein selbstschwingender Piezosummer)?
Hat jemand einen passenden Stromlaufplan?

Bin Elektroniker und traue mir den Tausch durchaus zu...

Wäre toll, wenn sich ein hilfsbereiter Experte finden würde.

Grüße aus Potsdam
Holger

BID = 1103492

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

suche Dir eine gebrauchte EPW im Netz und tausche die aus.

mW sitzt der auf der EPW hinter der Schriftblende.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1103593

holger_s

Neu hier



Beiträge: 28

UPDATE:

Hat sich erledigt, war scheinbar nur ein Wackelkontakt an der Steckleiste mit den vielen dünnen roten Kabeln. Einmal demontiert, keine kalten Lötstellen gefunden, montiert, LÄUFT!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424274   Heute : 2548    Gestern : 5075    Online : 303        7.6.2024    17:01
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,145919799805