Candy Wäschetrockner  Grand B class Sensor Systems

Reparaturtipps zum Fehler: bricht nach 7 Min ab

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:05:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Candy Grand B class Sensor Systems --- bricht nach 7 Min ab
Suche nach Wäschetrockner Candy Sensor

    







BID = 843084

scary

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : bricht nach 7 Min ab
Hersteller : Candy Grand
Gerätetyp : B class Sensor Systems
S - Nummer : GODC375T-84
FD - Nummer : 31100257 0812 0925
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe oben genannten Wäschetrockner, gekauft schätzungsweise 2009. Aufgeführt habe ich mal alle Informationen, die ich so am Gerät gefunden habe, ich hoffe, das nichts fehlt.

Das Problem ist, sofern ich das Gerät anschalte, läuft es 7 Min, piepst dann 1x und bricht dann den Vorgang ab. Danach blinkt die Startleuchte.

Im Handbuch ist kein Fehlercode beschrieben. Das Gerät pumpt das Wasser direkt ab (nicht in den Wasserbehälter). Sieb (alle 2-3 Touren) und Kondensator (letztes mal vor 3 Wochen) werden regelmäßig geleert und gesäubert. Beim letzten säubern habe ich auch das Einschubfach des Kondensators ordentlich sauber gemacht. Danach lief der Trockner noch ca. 3 Wochen ohne Probleme.

Wenn der Trockner stoppt und ich erneut Start drücke, kommt ein mechanisches Klacken (+ 1 piepsen).

Anbei auch mal ein Video mit Start und Ende des Vorgangs sowie einem Blick ins Innenleben -> Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - bilderupload

Hat jemand nen Tip, was das sein könnte?

Wenn ein Techniker rauskommt, kostet das alleine schon 80€. Reparatur oder Versicherung vom Kundenservice ... dann kann ich mir auch direkt was neues holen

Besten Dank schonmal für eure Hilfe.

BID = 843191

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Was passiert im Zeitprogramm?

BID = 843254

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Wenn Ich daran denke schauch Ich morgen mal in die Unterlagen
von dem Gerät


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 843316

scary

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hi,

schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

Im Video ist bereits das Zeitprogramm eingestellt (60 Min). Das nutzen wir eigentlich immer.

Hatte auch mal einen anderen Modus getestet, war aber das gleiche Problem.

BID = 843338

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Schließen Sie die Gerätetür und schalten Sie das Gerät ein durch Drücken der Taste O/I (1).
• Binnen 15 Sekunden nach dem Einschalten drehen Sie langsam den Programmwahlschalter (3) 5
Mal von der Position (Lüftung) auf die Position 1 (Trocknen stark – ). Bei jeder
Bewegung des Drehschalters MUSS ein akustisches Signal ertönen. Wird der Drehschalter zum 5.
Mal auf die Position (Lüftung) gebracht, sind zwei kurze Signaltöne zu hören. Lassen Sie nun
den Selektor auf der Position (Lüftung).
• DRÜCKEN Sie nun die Taste NUN DIE TASTE SANFTTROCKNUNG (2) UND HALTEN SIE DIESE
GEDRÜCKT. Bei KONDENSTROCKNERN leuchtet nach 5 Sekunden die LED 60’ auf. Bei
ABLUFTTROCKNERN leuchtet dagegen die LED 15’ auf.
• Sobald die LED-Anzeige aufleuchtet, lassen Sie Sie Taste (3) wieder los. Diese gesamte
Startprozedur darf nicht länger als 8 Sekunden dauern, sonst startet der Test nicht und der
Vorgang muss wiederholt werden.
• Falls ein Fehler gespeichert wurde,
Falls ein Fehler gespeichert wurde, wird dieser jetzt angezeigt. Die Anzeige erfolgt durch das
gleichzeitige Blinken (bei 2 Hz) der LED Start und der LED Stopp. Die Anzahl der Blinkimpulse
entspricht dem Fehlercode.

Zählen und melden




Zitat :
Im Video ist bereits das Zeitprogramm eingestellt (60 Min).

Ich schau mir keine Videos an
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 16 Aug 2012 11:01 ]

BID = 843339

scary

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Zählen werde ich nachreichen (sofern es kein Dauerblinken ist). Aber es blinkt NUR Start, NICHT Stop!

BID = 844918

scary

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hi,

tut mir leid für die späte Rückmeldung, aber kranheitsbedingt war es die letzte Zeit auch etwas stressig.

Aber wie schon gesagt, ich kann keinen Fehlercode erkennen. Die Start-Leuchte blinkt ununterbrochen im gleichen Takt, sonst leuchtet/ blinkt nichts zusätzlich.

Dennoch eine Idee?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418706   Heute : 2049    Gestern : 5490    Online : 354        6.6.2024    14:05
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.300472021103