CANDY Wäschetrockner EVOC 770NBT-84 Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Fehlercode E15 Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Tipps, Service, Reparatur und Ersatzteile für Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 1011756
wimpelfisch Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Kassel
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E15
Hersteller : CANDY
Gerätetyp : EVOC 770NBT-84
S - Nummer : 3110056814440046
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Guten Tag und vorab vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum,
wir besitzen eine 2,5 Jahre alten Wäschetrockner der Firma Candy (ohne Zusatzgarantie).
Seit gestern tritt folgendes Problem auf:
Die ersten Minuten agiert das Gerät ganz normal. Nachdem es jedoch eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat, fangen alle Lampen am Display an zu blinken und das Gerät piept in kurzen, regelmäßigen Abständen. Auf dem Display mit der Restlaufzeit erscheint der Fehlercode E15. Das Gerät wird immer heißer, schaltet sich aber nicht ab. Auch die Restlaufzeit hat dann keine Relevanz. Da dass Gerät in einem Wäscheraum im Keller steht, haben wir den Fehler erst gemerkt als das Gerät eine extreme Hitze entwickelt hat. Nach einer längeren Abkühlphase habe ich das Gerät nochmal kurz angestellt und es funktioniert tadellos.
Mir ist schon klar, dass CANDY-Geräte keine 15 Jahre halten, aber nach 2,5 Jahren tue ich mich schwer das Gerät einfach zu entsorgen. Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte (evtl. Temperaturbegrenzer?) und ob man mit ein wenig technischen Sachverstand auch selbst ein Teil tauschen könnte.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten |
|
BID = 1011795
prinz. Moderator
       Beiträge: 8906 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Heizrelais defekt
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
|
BID = 1011799
wimpelfisch Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Kassel
|
Hallo und danke für die rasche Antwort. Sind Sie sich anhand der Fehlerbeschreibung sicher, dass es das Heizrelais ist?
Falls ja, können Sie mir eine Empfehlung geben ob sich der Besuch des Kundendienst sich lohnt oder ob dieses Teil ein befreundeter Elektriker tauschen kann?
Oder ist das Gerät ein Fall für den Recyclinghof?
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 178650339 Heute : 6992 Gestern : 22523 Online : 207 1.12.2023 11:43 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.215572834015
|