Beko Wäschetrockner  / Arcelik DC 7130

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt absolut nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:33:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Beko / Arcelik DC 7130 --- Heizt absolut nicht
Suche nach Wäschetrockner Beko Arcelik 7130

    







BID = 1060304

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt absolut nicht
Hersteller : Beko / Arcelik
Gerätetyp : DC 7130
Typenschild Zeile 1 : 7182581800
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo zusammen,

was ich möchte sind hilfreiche Informationen wie lesbare Serviceunterlagen, Bauteilwerte (Sensoren), mögliche Tastenkombis zu Prüfzwecken, oder andere Möglichkeiten, die Verhaltensweise der Elektronik zu diagnostizieren.

Bewertungen des Geräts usw. brauche ich nicht.

Kann mir da wer weiterhelfen?


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1060332

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Habe Dir was auf e-Mail gelegt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1060338

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Vielen Dank!

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1060356

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

Ich habe mich nun dranbegeben und Tests durchgeführt.
Es ist ziemlich eindeutig entweder die Software oder der µC selbst futsch.
In den Zeit und anderen Trockenprogrammen schalten die Relais, wenn sie gerade Lust haben, oder mal kurz in Blinkgeber oder Morsezeichen Manier.
Wenn das Ding im Testprogramm mit beiden Kreisen Heizen soll, rattern beide Heizkreisrelais synchron wie ein Relaiscomputer.
Auf den Feuchtigkeitssensor reagiert das Ding auch nicht die Bohne, bleibt im Testprogramm somit hängen.
(Durchgang zur Platine ist vorhanden)
Damit war´s das dann wohl, reprogrammieren kann ich das mangels Programmiergerät nicht, und grosser Aufwand darf es dafür auch nicht werden.

Einen Versuch war es Wert und neue Erkenntisse habe ich gesammelt.

Danke nochmal silencer300.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1060366

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wenn Du Platz und Zeit hast, behalte die lausige Kiste noch ein bisschen, falls nicht, .
Könnte ja sein, daß ich mal wieder so ein Teil zur Entsorgung bekomme.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1060707

cobramostar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 85

was ist eigentlich feuchtigkeit sensor ? es ist auch NTC nach filter ?


ich bescheftige mich auch mit Heizkreisrelais und warum schalttet nicht in andere trhead , weill ohne schaltpllan leufft graussam langsam und ohne test program oder cpu selbst und welche cmd geben
warum schaltplane und test programe sind nicht publick ?


gruss ! ! !

BID = 1060709

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Zitat :
cobramostar hat am  8 Jan 2020 14:56 geschrieben :

in andere trhead


Dann mache bitte auch in dem Thread weiter.
Ich mache hier erstmal zu.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422069   Heute : 341    Gestern : 5075    Online : 240        7.6.2024    6:33
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.258068084717