Panasonic Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  nv fs88

Reparaturtipps zum Fehler: Wiedergabe Bildfehler

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:08:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Panasonic nv fs88 --- Wiedergabe Bildfehler
Suche nach nv fs88 Videorecorder Panasonic fs88

    







BID = 1073989

Kiara2017

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Buchloe
 

  


Geräteart : Videorecorder
Defekt : Wiedergabe Bildfehler
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : nv fs88
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe gestern dieses schöne Gerät Günstig erworben mit der fehler beschreibung das es sich nicht einschalten lässt. Das stimmt soweit auch. Es waren diverse Elkos im Netzteil defekt, diese habe ich ausgtauscht. Jetzt geht das gerät an und spielt auch Kassetten ab aber allerdings ist das Bild bei der Wiedergabe total verzerrt und die Farben stimmen nicht.
hier ein Video des problems https://youtu.be/Ab3GSfkuuFM . Aufnahme funktioniert soweit. Hab etwas aufgenommen und auf einem anderen gerät abgespielt da ist das Bild in ordnung. Was könnte das Problem sein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1074073

videoschrauber

Gesprächig



Beiträge: 165
Wohnort: Nürnberg

 

  

Hallo,
hast Du alle Elkos im Netzteil erneuert oder nur was verdächtig war?
Wie sieht das Bild bei Standbild aus?

Es gab ein Modell, ich weis aber nicht mehr, ob das der FS88 war, bei dem am Videomodul eine kleine Platine mit SMD Elkos war, die ausliefen und Bildfehler verursachten.

Man könnte noch versuchen, die Hauptleiterplatte zu erwärmen, evtl. lässt sich damit der Fehler lokalisieren.

Die Kopfscheibe hast Du wahrscheinlich schon gereinigt?

Viele Grüße
Videoschrauber



_________________
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Umsetzung meiner Tipps! Jeder,der an einem Gerät arbeitet,muss sich bewusst sein,was er tut.

(VCR,VCR-LP,SVR,Video2000,Betamax,VHS,U-Matic,Betacam-SP,DVCAM,HDCAM,MII,D1,D2,1"B&C-Format,Laserdisc

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1074254

Kiara2017

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Buchloe

Ich hab alle Elkos im netzteil getauscht bis aus den dicken 450 Volt und ich habe bereits auf den beiden Chroma Platinen einige elkos getauscht was zu einem teil erfolg führte.Die Elkos im Video verstärker modul welches in dem kleinen kasten am Kopf ist hab ich auch getauscht. Er spielt im moment Longplay Videos einigermaßen sauber ab. Ab und zu wird das bild krieslig wie bei schlechten Analog Empfang. Bei Shortplay ist das Bild total verzerrt und die farbe verschwindet immer wieder mal.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kiara2017 am 24 Nov 2020 22:18 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426701   Heute : 138    Gestern : 4842    Online : 514        8.6.2024    1:08
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0826609134674