Autor |
Sonstige Bosch Ladegerät --- Laderät erkennt als voll Suche nach Bosch Ladegerät |
|
|
|
|
BID = 906197
oxxxxe Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Laderät erkennt als voll
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ladegerät
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin liebe Kompetenz.
Ich habe von nem blauen Bosch Akkuschrauber ein defektes Ladegerät. Nachdem der Schrauber für die Ewigkeit gebaut ist, würde ich das Laderät gerne reaktivieren.
Das Problem sieht folgendermaßen aus: Ich habe zwei (ein neu gekaufter, ein halbes Jahr alter) Akku's und das Ladegerät spuckt mir immer gleich ein grünes blinkendes Signal aus, was ich als "akku voll" werte. Die Akkus sind aber leer, zumindest einer davon komplett. Wo fange ich zu messen an dem Ladegerät AL60DV von Bosch an, fange ich überhaupt an bzw kann ich evtl die Ladeelektronik einfach überbrücken und mit Zeitschalter laden??
Anbei mal n Foto der Platine...
Danke schonmal
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906201
Murray Inventar
     
Beiträge: 4551
|
|
Zitat :
oxxxxe hat am 19 Nov 2013 12:19 geschrieben :
|
und das Ladegerät spuckt mir immer gleich ein grünes blinkendes Signal aus, was ich als "akku voll" werte.
|
RTFM |
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 906204
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
Servus!
Zumindest bei meinem "grünen" Bosch PSR12VES2 bedeutet blinkende grüne LED = Laden!
Wenn der Akku voll ist, dann = dauerhaftes Leuchten der grünen LED.
Gruß
stego
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906227
oxxxxe Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Moin.
Der Fall ist doch etwas anders gelagert...ist nun schon wieder 3 oder 4 Monate her.
Also: Ich stecke einen der Akkus drauf und es wird geladen (blinkt grün) und nach wenigen Minuten (unter 5) sagt er dann "Akku voll" (konstant grün).
Bis dahin hat sich nur am Ladezustand so rein garnichts getan.
Sorry...habe vorhin ein wenig voreilig Schmarrn verzapft.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906241
winnman Schreibmaschine
    
Beiträge: 1605 Wohnort: Salzburg
|
Kannst du ausschließen, dass die Akkus defekt sind?
Eventuell auch die Anschlüsse kontrollieren (3. Kontakt Thermofühler) alles in Ordnung?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906255
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Tausche mal den kleinen Elko auf der Platine. Wenn dieser die Versorgungsspannung für den IC nicht mehr sauber glättet arbeitet auch der IC nicht mehr korrekt..
powersupply
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906278
oxxxxe Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Welchen kleinen ELKO?? Ich seh da nur einen Elko, was nicht ausschließt, daß ich den anderen nicht erkenne...links oben senkrecht auf der Platine....diesen??
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906279
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 8996 Wohnort: Alpenrepublik
|
Wenn nur ein Elko drauf ist, fällt die Auswahl nicht schwer!
Ja, links oben. Wobei ich glaube das dies nichts ändern wird.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906283
oxxxxe Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Wie wäre dein Vorschlag??
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906285
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 8996 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ladestrom messen. (Guggggst Du, ob da überhaupt etwas passiert...)
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Nov 2013 21:13 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906287
oxxxxe Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
heißt in Reihe das Meßgerät wo reinhängen?? Welche 2 der 3 Kontakte sind denn die relevanten??
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 906299
Murray Inventar
     
Beiträge: 4551
|
1 oder 2
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |