Sharp LCD TFT Flachbildschirm  LC 46 X20E

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Bild

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:33:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Sharp LC 46 X20E --- Kein Bild
Suche nach LCD TFT Sharp Kein Bild

    







BID = 728072

jman2

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Halle
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC 46 B20E
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mir ist mein 4 Jahre altes Gerät einfach ausgegangen. Es blinkten dann beide Front LEDs`in einer Art Code. Der ist aber so lang und vor allem schnell das man ihn nur mit Vidoekamera auswerten kann.
Des Gerät reagiert auf nichts mehr außer Powerbutton.
Mainboard habe ich schon gewechselt, leider selber Fehler,kein Erfolg.
Netzgerät gibt 5V raus, sonst ja auch keine LEDs`. Das Mainboard sollte aber das Panel einschalten (Freigabe über das Netzgerät laut Steckerbeschriftung). Das passsiert aber nicht. Ich weiß leider nicht welche Funktionsüberprüfungen da noch stattfinden um das Panel einzuschalten. Ich denke nur das man die Inverter ausschließen kann da das Gerät bei dem Fehler wenigstens kurzzeitig angeht.

Vielen Dank schon mal im voraus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: jman2 am 19 Nov 2010 20:03 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728142

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

 

  

Hallo
LC 46 lässt auf ein TV-Gerät mit 46Zoll schliessen?

Da sollten, zumindest nach dem Einschalten noch mehr Spannungen vorhanden sein als die 5V.

powersupply

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728162

jman2

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Halle

Ja das Netzteil hat mehrere Spannungsebenen.
5V,12 V und 60 V.
Wobei 60V wohl nur für die Panelbeleuchtung benötigt wird.
Allerdings denke ich das die Feigabe der 12V und 60V Spannungen über die 5V gesteuert wird.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728217

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle


Zitat :
jman2 hat am 20 Nov 2010 09:33 geschrieben :

Wobei 60V wohl nur für die Panelbeleuchtung benötigt wird.
Allerdings denke ich das die Feigabe der 12V und 60V Spannungen über die 5V gesteuert wird.


Die eigentliche Steuerung wird über das Rechnerboard zurückkommen.
Denn erst wenn der TV auch läuft brauchst Du die Beleuchtung.
So kenne ichs von mehreren LCD Monitoren.

powersupply

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728272

jman2

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Halle

Also diese Platine habe ich gewechselt.
http://www.hood.de/img/thumbs/2189/21892193.jpg
Sie sitzt genau neben dem Netzgerät und bekommt 5V.
Und an ihr dran ist diese gestöpselt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....13238
An ihr sind die Scart Anschlüsse. Ist diese wichtig zur Einschaltung des Gerätes?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728276

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Also diese Platine habe ich gewechselt.

Was soll dieses Minibild darstellen?

Zitat :
Und an ihr dran ist diese gestöpselt.

Der Link funktioniert nicht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728285

jman2

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Halle


Zitat :
jman2 hat am 20 Nov 2010 18:36 geschrieben :

Also diese Platine habe ich gewechselt.RA482WJ1 Sharp Aquos LC-42B20E
Datei 1
Sie sitzt genau neben dem Netzgerät und bekommt 5V.
Und an ihr dran ist diese gestöpselt.Heißt QPWBNE
Datei 2
An ihr sind die Scart Anschlüsse. Ist diese wichtig zur Einschaltung des Gerätes?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728290

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Zum Betrieb sind alle Platinen erforderlich. Auf deinen Minibildern ist leider nichts zu erkennen.
Sinnloses auswechseln bringt da nichts.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 728458

jman2

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Halle

Gibt es bei Sharp eine Blinkcodetabelle wo man erkennen kann wo der Fehler liegt? Schließlich blinken die LEDs`ja wie verrückt.
Danke für die Antworten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 747262

Infectus

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg
ICQ Status  

Hi Tausch das Hauptpower Main Pcb, da verrecken meistens die N Mosfet´s
Alles zu tauschen wird zu Teuer nen ersatz Board kost dich ca 80 Euro.
Dann Leuft der Lcd wieder,hatte das gleiche problem, meiner ist jetzt wieder defekt aber diesmal ist es nicht das power Board.
Hier das brauchst du
http://www.shopjimmy.co.uk/sharp-rd......html

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426355   Heute : 4633    Gestern : 5075    Online : 214        7.6.2024    22:33
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.77770614624