Samsung LCD TFT Flachbildschirm BE46PS 460pn LFD Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Pannel geht nicht Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Samsung BE46PS 460pn LFD --- Pannel geht nicht Suche nach LCD TFT Samsung |
|
|
|
|
BID = 740706
joern.vonhof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Günserode
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pannel geht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LFD
Chassis : BE46PS
FCC ID : BE46H2QL500505Y
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________
Hallo!
Ich habe zwei gleiche LFD von Samsung, jedes mit einem anderen Fehler.
Bezeichnung:BE46PS (460pn)
1. Display:
***********
-Hintergrundbeleuchtung funktioniert
-Pannel zeigt jedoch nichts an
2.Display:
**********
-beim Einschalten funktioniert kurz (1s) die Hintergrundbeleuchtung und das Pannel zeigt auch was an
-nach der 1s geht die Beleuchtung aus, das Pannel zeigt jedoch was an (sieht man wenn man mit einer Taschenlampe drauf leuchtet)
-nach erneutem Ein- und Ausschalten wiederholt sich die Prozedur
Könnte ich denn hier aus zwei Geräten eins machen?
Weiß jemand was jeweils defekt sein kann und wo ich Ersatzteile bekommen kann?
Vielen Dank im Voraus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: joern.vonhof am 14 Jan 2011 8:05 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741012
Yazoo87 Gelegenheitsposter
  Beiträge: 53 Wohnort: Duisburg
|
|
Wenn im Netzteil und dem Inverter Samwha Elkos verbaut sind erstmal diese alle gegen neue Low-ESR Elkos tauschen. Wenn's ein Hitzkopf ist bietet sich Panasonic FC an. Alternativ Nippon Chemicon KY oder Nichicon PW.
Die Dinger sind bei Samsung anscheinend die "Sollbruchstelle".. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741217
joern.vonhof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Günserode
|
So einer funktioniert jetzt, habe im Prinzip erstmal aus zwei defekten einen funktionierenden gemacht.
Ich habe erstmal die Netzteilplatte inklusiv der Platiene von welcher die Leitungen jeweils zu dem rechten und linken Steuerteil (Inverter) für die Beleuchtung und zu dem Teil welches das Bild macht weggehen, getauscht. Fehler blieb bei beiden Geräten der gleiche. Also sind diese ganz.
Ich habe mir jetzt folgendens Gerät hergenommen:
1. Display:
***********
-Hintergrundbeleuchtung funktioniert
-Pannel zeigt jedoch nichts an
Ich habe aus dem zweiten Gerät.....
2.Display:
**********
-beim Einschalten funktioniert kurz (1s) die Hintergrundbeleuchtung und das Pannel zeigt auch was an
-nach der 1s geht die Beleuchtung aus, das Pannel zeigt jedoch was an (sieht man wenn man mit einer Taschenlampe drauf leuchtet)
-nach erneutem Ein- und Ausschalten wiederholt sich die Prozedur
.....die Platiene, welche das Bild erzeugt (oben in der Mitte mit zwei Flachbandkabeln) ausgebaut und ind das 1. Gerät eingebaut. Und siehe da es funktioniert.
Nun kann mir jeamd sagen wie dieses Teil heißt? kann man es nachkaufen?
Was kann denn nun bei dem zweiten Gerät der Fehler sein, daß die Beleuchtung immer nacheiner Sekunde aus geht? Sind dann demzufolge die Inverter die rechts und linkes das Pannel beleuchten, oder? Sind das die besagten Elkos?
Als meine Firma diese Geräte noch im Dauerbetrieb genutzt hatten, waren diese auch schon zwei mal bei Bitronic in reparatur. Hier wurden angeblich irgendwelche Sicherungen getauscht (SMD?)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 745110
joern.vonhof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Günserode
|
Weiß jemand wo ich den LCD Controller 460WSC4LVO.4 her bekomme? Ist meines Wissens auch im samsung LE46M51B verbaut.
Bei dem Service von Samsung - Bitronic sagte man mir, dass man nur reparieren könnte und keine Ersatzteile raus gibt, auch wenn ich weiß das der LCD Controller defekt ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 745111
joern.vonhof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Günserode
|
hier ein Bild
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 746577
nickimoos Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Offtopic :
| Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB |
Tipp: mit z.B. Irfanview verkleinern (Speicher unter - Funktion aufrufen, im neuen Fenster gewünschte Größe angeben z.B. 65 kB und speichern)
Gruß
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184156312 Heute : 1914 Gestern : 7235 Online : 146 22.5.2025 6:18 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
146x
ycvb
0.28928399086
|