Samsung Kühlschrank Kühltruhe  RS19FHNS

Reparaturtipps zum Fehler: Wasserausgabe Fehler

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:54:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Samsung RS19FHNS --- Wasserausgabe Fehler
Suche nach RS19FHNS Kühlschrank Samsung RS19FHNS

    







BID = 930772

nicole1809

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Wasserausgabe Fehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS19FHNS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin zusammen,
habe schon das Netz duchsucht, aber keine antwort gefunden.
Und zwar funktioniert bei unserem SidebySide zu Eiswasserausgabe nicht mehr.
Wir haben gestern die Rückwand abgebaut und den Schlauch der für den Transport des Wassers unterm Kühlschrank langläuft abgezogen, dann die Eiswassertaste betätigt mit dem Resultat, dass das Wasser kam. Nur wird es nicht weiter transportiert...
Dann haben wir versucht, mit einem Draht von einem Ende des Schlauchs bis zum anderen durchzukommen, ging auch nicht. Von beiden Seiten kamen wir jeweils bis ca zur Mitte des Schlauchs.

Sitzt da in der Mitte noch irgendwie ein Teil, oder ist der Schlauch verstopft, verkalkt?

Würde mich über Lösungsvorschläge und Hinweise, welches Teil wir brauchen, sehr freuen

Vielen Dank!
nicole

BID = 930791

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Reparaturset Gerät ist eingefrohren

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 930833

nicole1809

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Sorry, verstehe diese Antwort nicht wirklich...

Also soll der Schlauch, der unter dem Gerät langläuft genau in der Mitte eingefroren sein?

BID = 930834

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Der Wasserbehälter ist eingefrohen weil das Gerät einen technischen defekt
hat.

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 930850

nicole1809

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Also soll unten dem Kühlschrank noch ein Wasserbehälter sein? Kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen und sehe auch keinen Sinn darin... Aber ich bin auch kein Fachmann.

Und was ist denn dein Vorschlag für doch Mutige?



BID = 930858

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Der Wasserbehälter ist im Kühlschrank

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 930862

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36074
Wohnort: Recklinghausen

Hinter der Verkleidung im Kühlschrank ist ein Wasserbehälter, das steht sogar in der Bedienungsanleitung. Woher soll sonst das kalte Wasser kommen? Vom durchlaufen durch den Schlauch wird das nicht kalt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 930864

nicole1809

Gerade angekommen


Beiträge: 16

oh okay... das macht Sinn! Vielen Dank - das ist mal ne hilfreiche Antwort!

BID = 930919

nicole1809

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Wenn der Wasserbehälter gefroren ist, dann müsste doch aber trotzdem aus dem Schlauch, der in die Tür geht, Wasser kommen, wenn ich den abziehe, oder? Und da kommt kein Wasser

BID = 930924

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Nein wenn eingefroren kommt kein Wasser

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 930928

nicole1809

Gerade angekommen


Beiträge: 16

und nu? Den ganzen Kühlschrank abtauen? Techniker anrufen? An den Wasserbehälter komm ich ja so nicht ran

BID = 930932

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36074
Wohnort: Recklinghausen

Von selbst wird sich das Gerät nicht reparieren. Wenn das abnehmen der Verkleidung dich bereits überfordert wird wohl nur der Anruf beim Kundendienst übrigbleiben. Du kannst ihn abtauen, dann passiert das ganze aber nach einigen Tagen wieder. Grund dafür ist eine defekte Abtauheizung.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419545   Heute : 2889    Gestern : 5490    Online : 239        6.6.2024    17:54
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.194123029709