SIEMENS Kühlschrank Kühltruhe  Kombi

Reparaturtipps zum Fehler: Dauerlauf

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:29:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank SIEMENS Kühlschrank mit Gefrierfach --- Dauerlauf
Suche nach Kühlschrank mit Gefrierfach  Kühlschrank SIEMENS Kühlschrank Gefrierfach Dauerlauf

    







BID = 1071645

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Dauerlauf
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : Kombi
S - Nummer : Best.-Nr.1709911173
FD - Nummer : Xxx
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : Xxx
Typenschild Zeile 3 : Xxx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Eigentlich müßte der Beitrag in Historische Technik
Habe das Teil nach dem Mauerfall in Berlin geschenkt bekommen.
Dem Vorbesitzer war er zu alt
Überlebte manch neueres Modell und kühlte klaglos bis heute.
Seit einigen Tagen schaltet er nicht mehr ab und summt ununterbrochen,
Kühlt wie immer ABER vereist in kürzester Zeit.
Nach über dreißig Jahren treuer Dienste darf er das eigentlich.
FRAGE: Wie läßt sich das exakte Alter dieses Teils ermitteln?
Werd mal schauen ob da zu retten ist

BID = 1071649

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Irgendwo muß ein Typenschild sein, schreib mal alles runter.

Die haben noch einen Kapillarrohrthermostat, dieser wird nun defekt sein, kann man ersetzen, sofern es den Typ oder einen Nachfolgetyp noch gibt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1071667

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Suche nach dem Typenschild, i.d.R. befindet sich das bei BSH-Geräten an einer der inneren Seitenwände, vorzugsweise etwas getarnt durch die Gemüseschublade.
Zwecks Ersatzteilbestellung/-suche ist die E-Nummer das Wichtigste. Mit der Ziffernfolge nach "FD" kannst Du das Fertigungsdatum ablesen.
Die ersten beiden Ziffern +20 ergeben das Jahr, die nächsten zwei stehen für den Monat (z.B. FD6603 = März 1986)

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1071674

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Zwecks Ersatzteilbestellung/-suche ist die E-Nummer das Wichtigste. Mit der Ziffernfolge nach "FD" kannst Du das Fertigungsdatum ablesen.
Die ersten beiden Ziffern +20 ergeben das Jahr, die nächsten zwei stehen für den Monat (z.B. FD6603 = März 1986)

VG



E Nr und FD gab es ganz früher nicht, sondern nur eine 9 stellige Modellnummer



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1071677

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Schade das der Post mit dem Stromlaufplan geschlossen wurde...
Habe da einmal zu viel auf Absenden gedrückt weil das Hochladen hing.
Na egal. Der Tipp mit dem Gemüsefach ist perfekt.
Auf einem kleinen Zettelchen steht:
Typ KT1660 160l
0,11kg R12(?F12 I2)
UND 5207
JULI 1972
Sollte das stimmen bin ich mehr als platt !
Für so ein Teil ein stolzes Alter.
Was mir besonders an diesem Kühlschrank gefallen hat sind die Arbeitsfläche,
das geteilte Gemüsefach und die gut durchdachte Innentürgestaltung mit den
Butter/Käsefächern mit Klappe und ausreichend Stellplatz für größere Getränkeflaschen.
Neuere Geräte sind entweder zu hoch oder sporadisch in der Innengestaltung oder ohne
Passend Arbeitsfläche.
Gibt es heute gleichwertiges das ich noch nicht gefunden habe?

Die Stromaufnahme von 1,08 A macht bei 24 Stunden Dauerlauf und 26,47 ct Brutto für die kWh
Macht allerdings richtig Kosten. Das ist der Kram im Schrank nicht wert.

Kapillarrohrthermostat (was es alles gibt) öffnet nicht mehr?schließt nicht mehr?








BID = 1071679

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Im Normalfall, also wenn das Thermostat (BOSCH/SIEMENS 00054179) korrekt schaltet, läuft der Kompressor nur wenige Minuten. Da geht Deine Rechnung mit dem Stromverbrauch nicht auf. Die Kosten sind um ein Vielfaches geringer.
Das Original-Thermostat ist nicht mehr lieferbar, es gibt aber Alternativ-/Universalartikel (z.B. DANFOSS 077B7003 u.a.)

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Sep 2020 15:18 ]

BID = 1071680

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

https://kremplshop.de/p/thermostat-.....48495

----> https://www.google.com/search?q=Ran.....UTF-8



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1071682

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
driver_2 hat am 27 Sep 2020 13:28 geschrieben :

E Nr und FD gab es ganz früher nicht, sondern nur eine 9 stellige Modellnummer


Den FD-Code gibt es seit 1970...

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1071684

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
silencer300 hat am 27 Sep 2020 15:38 geschrieben :


Zitat :
driver_2 hat am 27 Sep 2020 13:28 geschrieben :

E Nr und FD gab es ganz früher nicht, sondern nur eine 9 stellige Modellnummer


Den FD-Code gibt es seit 1970...

VG



Dann muß ich mal an einem alten 1983er Spüler was übersehen haben, oder das Etikett fehlte, es war nur noch eines mit dieser 9 bis 11 stelligen Nummer da..... So oft hatte ich mit diesen uralt geräten nicht zu tun, aber danke für den tipp



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1071928

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

Schweren Herzens hab ich das Teil in den ewigen Ruhestand geschickt.
Nachfolger ist ein Liebherr Typ 1764.(9988997-04)
Bei der Innenausstattung fehlen mir jetzt meine gewohnten kleinen Fächer mit den „Türklappen“ .
Aber das ist wieder mal jammern auf hohem Niveau.


Danke für die Tipps !



BID = 1071934

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Mach den Thread zu, wenn Du mit jammern fertig bist.

Schönes WE

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423922   Heute : 2196    Gestern : 5075    Online : 338        7.6.2024    15:29
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
6,60708808899