Autor |
|
|
|
BID = 1130815
elektrikum Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 80
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Sprung innen an Rückwand
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI30E440
S - Nummer : 031920207538101603
FD - Nummer : FD8307
Typenschild Zeile 1 : 003640
Typenschild Zeile 2 : 9900020753
Typenschild Zeile 3 : Kühl-Gerät
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
der Kühlschrank hat innen an der Rückwand einen Sprung bekommen (siehe Foto).
Besteht da die Gefahr, dass Kühlmittel austritt?
Welches Kühlmittel wird dabei vewendet? Könnte es giftig sein?
Viele Grüße
elektrikum |
|
BID = 1130817
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Da ist weitaus mehr als ein Sprung, da sind jede Menge Risse zu sehen.
Als Kältemittel ist R600A drin, auch bekant als Propan / Butan.
Giftig ist das nicht, aber Leicht brennbar, wird auch als Campinggas oder in Feuerzeugen verwendet.
Aber keine Angst, das ist in den Röhrchen und davon wird auch nicht viel verwendet.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1130820
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10027 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Dem Kältemittel passiert bei so einem Riss nichts.
Würde das Gerät trotzdem nicht mehr verwenden, weil hier eine riesige Kältebrücke entstanden ist.
Es wird nicht lange dauern, bis sich hinter der Beschädigung der Schimmel durch Kondenswassereintrag ausbreitet.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1130826
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11157 Wohnort: Hamm / NRW
|
Fall für die Tonne
Durch die Risse entsteht ein Kältedurchschlag.
Zudem löst sich an der Rückwand dann der Verdampfer von der Rückwand, da die Verschäumung Wasser zieht.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 1130828
elektrikum Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 80
|
Vielen Dank für Eure Antworten
Was haltet Ihr davon, den Riss zu kleben, z. B. mit Gaze und Harz?
Oder irgendwie anders?
|
BID = 1130830
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13043 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Was haltet Ihr davon, den Riss zu kleben, z. B. mit Gaze und Harz?
Oder irgendwie anders?
|
Das steht oben alles geschrieben. Aber Du kannst gerne für uns probieren und berichten.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130833
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11157 Wohnort: Hamm / NRW
|
Das ist ein Kühlschrank und kein Chemiebaukasten. da müssen alle Mittel Trinkwasserneutral sein.
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |