Siemens Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KG36NXI40/07

Reparaturtipps zum Fehler: kühlt nur unzureichend

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:32:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG36NXI40/07 --- kühlt nur unzureichend
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Siemens

    







BID = 1051339

Maxxon

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nur unzureichend
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG36NXI40/07
FD - Nummer : 9309
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe ein Problem mit meiner Siemens Kühl/Gefrierkombination. Vor ein paar Tagen ist der Temperaturalarm angeschlagen. Im Innenraum wird es nicht mehr kälter als ca 14Grad. Der Gefrierteil taut auf.
Der Kompressor läuft und wird auch nicht übermäßig warm. Die Kühlrippen bleiben jedoch kalt.

Ich habe daraufhin das Gerät komplett abtauen lassen und mich heute damit beschäftigt, werde daraus aber nicht schlau:

Das auf Zimmertemperatur befindliche Gerät fängt nach dem Einschalten normal an zu kühlen. Bei ca. 12Grad Temperatur im Gefrierteil ändert sich jedoch das Betriebsgeräusch des Kompressors. Die Drehzahl*) bleibt gleich, aber man hört, dass die geleistete Arbeit geringer wird (die Pumpgeräusche werden leiser, ich hoffe ihr versteht was ich meine). Die Leistung (gemessen mit Energiekostenmessgerät) sinkt von 90 auf nur noch 30 Watt. Dieser Leistungsabfall geschieht innerhalb ca. 1 Minute. Ich hätte fast gesagt, es verstopft was? Kann das sein? **)
Die Kühlrippen aussen werden dann natürlich auch kalt und der Innenraum wird nicht mehr weiter runtegekühlt. Man hört auch kein Kühlmittel mehr zirkulieren.
Aus- und Einschalten bringt nichts. Wenn ich jedoch das Gerät wieder aufwärmen lasse, kühlt er am Anfang wieder normal.

Was kann der Fehler sein? Hat jemand einen Link zum Servicemanual?

vielen Dank!



*) Das Gerät hat einen Kompressor mit variabler Drehzahl. Mit hoher oder niedriger Drehzahl ist das Fehlerbild jedoch gleich (Im Super Modus dreht er immer auf voller Drehzahl)

**) Was ist das für ein Teil im Bild und wofür ist es gut? Keine der Nummern kann ich bei Google finden.




BID = 1051345

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Das auf dem Foto ist das Magnetventil.

Das steuert das Kältemittel in die versch. Kreisläufe.

Fehler hört sich nach Kältemittelmangel an.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1051346

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Arbeitet der Lüfter im GF??

Arbeitet die autom. Abtauung???


Was ist mit dem Klappenthermostat im Luftkanal KF???

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1051354

Maxxon

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo derhammer,

vielen Dank für deine Antwort.

Die Betriebsgeräusche (bis auf die Sache mit dem Kompressor) hören sich normal bzw wie immer an. Die Heizung funktioniert (Leistung gemessen, so lange bis etwas vereist und abgetaut werden muss komme ich nicht). Der Lüfter im Gefrierteil läuft auch. Wie komme ich an das Klappenthermostat? Ich habe im Gefrierteil die untere Abdeckung abgemacht, aber da kommen nur Stecker zum Vorschein. Wenn ich oben 2 Schrauben der Plastikabdeckung am Verdampfer löse, kommt der mir mitsamt der Abdeckung entgegen. Ich komme da jedoch nicht weiter, da er nicht ohne Gewalt aus der Plastikabedeckung zu bekommen scheint und ansonsten zumindest noch an den Kältemittelleitungen festhängt.

Kann es auch was mit diesem Magnetventil zu tun haben? Könnte man es testen? Ich wusste gar nicht, dass der Kühlschrank mehrere Kreisläufe hat. Sieht für mich so aus, als würde Luft aus dem Gefrierteil in den normalen Kühlraum geblasen, sofern erforderlich.

BID = 1051356

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Klappenthermostat ist zugänglich, wenn der Luftkanal im KF demontiert wird.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1051359

Maxxon

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo.

Beim Einschalten des Kühlschranks schließt sich das Klappenthermostat erst voll und fährt dann sofort wieder auf. Der Kompressor startet kurz danach.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425583   Heute : 3857    Gestern : 5075    Online : 404        7.6.2024    19:32
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,180267095566