AEG Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  S85616SK

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Eiswürfelauswurf oF

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 8 2025  20:01:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach AEG S85616SK --- Eiswürfelauswurf oF
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach AEG

    







BID = 1131699

Sabotaz

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eiswürfelauswurf oF
Hersteller : AEG
Gerätetyp : S85616SK
FD - Nummer : 928465089-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Ähnliche Themen gibt es bereits, allerdings ist eines (aus nachvollziehbaren Gründen) unbeantwortet, das andere behandelt ein anderes Problem.

Ich habe den Side-by-Side Kühlschrank und er wirft keine Eiswürfel mehr aus.

AEG S85616SK 928465089-01

Eiswürfel werden normal produziert und landen im Eiswürfelspeicher, werden aber nicht ausgegeben. Bei Auslösen des Auswurftasters hört man den Magneten für die Auswurfklappe, aber der Motor für die Schnecke dreht nicht an. Ich habe das Eisfach mehrmals komplett geleert, weil ich dachte, dass es verklemmt wäre. Die Schnecke selbst dreht aber und ich nicht blockiert. Ich habe den Motor auch mal ausgebaut und durchgemessen - in Ordnung und mal an 230V gehalten - dreht normal. Also muss es irgendwo davor hängen. Ohne Schaltplan wird es hier schwierig, weil die Aderfarben nicht alle direkt an der Steuerplatine ankommen. Gelb kommt direkt an, aber weiß hat einen konstanten höheren Widerstand. Welche weiße Ader an der Steuerplatine ankommt, kann ich auch nicht sagen.

Ich vermute, dass es noch eine Voraussetzung gibt, die nicht erfüllt wird, um den Motor zum Bewegen zu bewegen. Ich habe etwas von Infrarotmessung für den Eiswürfelfüllstand gelesen, aber ohne Schaltplan werde ich an der Stelle nicht weiterkommen.

Hat jemand anhand dieser Erklärung schon einen Verdacht oder eventuell sogar einen Schaltplan?

Vielen Dank schonmal!

BID = 1131700

Sabotaz

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

Mir ist nochwas eingefallen, was da mit reinspucken könnte:

Wenn ich das Eisfach entnehme, dann will sich der Eismacher entleeren. Das dürfte sicherlich auch nicht so sein. Ich dachte, das hat etwas mit dem Kontakt am Fähnchen zu tun, aber sonst entleert er im normalbetrieb auch den Eismacher ganz normal... Vor allem aber auch dann, wenn ich wie gesagt das gesamte Fach herausnehme.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185175521   Heute : 13573    Gestern : 8606    Online : 511        19.8.2025    20:01
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,145897865295