Bosch Kühlschrank Kühltruhe  Cooler__* *** Kühl-Gefrierkombi

Reparaturtipps zum Fehler: Kabel Abgerissen

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:45:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Kühlschrank Bosch Cooler__* *** Kühl-Gefrierkombi --- Kabel Abgerissen
Suche nach Kühlschrank Bosch

    







BID = 1055430

nichtmeintag

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kabel Abgerissen
Hersteller : Bosch Cooler__* ***
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bosch cooler * *** Kühl-Gefrierkombi

Tachchen hätte das Problem das ich Gestern mein Kühlschrank verrückt und ein paar Kabel (Blau und Braun)
rausgezogen habe wo der Kühlschrank direkt aussgegangen ist, meine Frage wäre ob man die Stecker wieder anklemmen könnte

Wäre sehr Dankbar wenn man mir hier vielleicht Weiterhelfen könnte


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nichtmeintag am  9 Sep 2019 20:03 ]

BID = 1055431

Hotliner

gesperrt

 

  

Mit so wenig Detail-Info`s wird man Dir kaum weiterhelfen können, nicht mal mit den paar Bildern im Nachbarforum!

BID = 1055446

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Vermutlich möchtest du schnell Hilfe, daher das von Hotliner erwähnte Crossposting , oder?

Dumm nur, das Crossposting s erst mal ein paar Tage liegenbleiben und du alle Pflichtfelder nicht ausgefüllt hast. Dann wird das wohl etwas dauern.

Wie soll man dir ohne Infos helfen?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1055456

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Klar kann man die Stecker wieder anklemmen...

BID = 1055468

nichtmeintag

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Hey Danke für die Antworten konnte bisher hier Leider keine Bilder posten daher das Crossposten wenn man das Anscheint so nennt. Dachte mir auch nichts Schlechtes dabei wie du schon Gesagt hasst hab Natürlich auf eine Schnelle Antwort gehofft aber manche Leute fühlen sich dadurch anscheint Angegriffen
und müssen hier ihr Wissen nutzen um auf Rambo zu machen dachte eigentlich Foren sind dazu da um sich Auszutauschen. Mir geht es bloß darum ob es sich vom Kostenaufwand lohnen würde den Reparieren zu lassen oder ich mir vielleicht doch ein neuen holen sollte

BID = 1055469

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das hat nichts mit Rambo zu tun, es geht einfach um Höflichkeit, genau wie die Verwendung, oder bei dir eben Nichtverwendung, von Satzzeichen.
Crossposting s sind generell unhöflich, weil man damit die Hilfe in den Foren ausnutzt. Wie du selbst erkannt hast, Foren sind zum Austausch da, nicht um Leute sinnlos zu beschäftigen, wie du es gerade machst.

Und was schnell angeht, wir warten immer noch auf die Bilder und die Gerätedaten, das ist jetzt die dritte Aufforderung Infos zu liefern, eine 4. wird es nicht geben. Du willst Hilfe, nicht wir.
Bosch baut seit 86 Jahren Kühlschränke, da hat es mehr als ein Modell gegeben, wie du dir vermutlich denken kannst.
Aber auf keinem davon stand "Kühl-Gefrierkombi" als Gerätetyp auf dem Typenschild, die wir als Pflichtfelder deklariert haben um helfen zu können. Ohne die Angaben vom Typenschild verweigert dir selbst Bosch die Hilfe.

Im Moment scheitert also alles an deinem Unwillen hier mal einfach die Fotos hochzuladen und Infos zu liefern.

Also: Fotos hochladen, Gerätedaten nachliefern!


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1055470

nichtmeintag

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Tachchen man könnte ein aber auch einfach mal sachlich erklähren wo das problem liegt, die ersten nachrichten die ich bekommen hatte waren ,,als laie bekommt man keine antwort´´ oder ,,wenn du nichtmal´´ und wenn man der meinung ist nur weil man in Dem Gebiet erfahrungen hat sich darüber lustig machen zu müssen find ich schon das es was damit zutun hat.

habe soweit alles an daten angegeben die ich habe, hab mich ja schließlich vorher selbst ein bisschen informiert hat sich bisher aber keine seriennr. angefunden deswegen ein forum wo man bilder posten könnte. habe bisher auch kein weg gefunden sie hochzuladen wegen den 300kbs

BID = 1055471

Hotliner

gesperrt

Hallo!

Wer was haben will muss auch was geben, das wären zumindest Detail-Infos zum aktuellen Gerät, bzw. ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Im Nachbarforum war es doch bereits möglich, auch wenn keiner mehr im Detail drauf reagiert oder will.

p.s.: Deine Rechtschreibung ist ebenfalls ziemlich "Reparaturbedürftig"!

Schreiben am Swifferhandy gilt nicht als Ausrede.

BID = 1055472

nichtmeintag

Gerade angekommen


Beiträge: 10

hier die bilder

BID = 1055473

nichtmeintag

Gerade angekommen


Beiträge: 10

vxc





BID = 1055474

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

braun sollte auf braun passen.


der blaue sollte auch auf Blau gehen.

Wo sind den Kratzspuren an den Kontakten der Anlaßvorrichtung???

Dann schreib doch bitte, wie bereits dreimal angefordert, endlich die E-Nr. vom Typenschild ab.

Was ist am Abschreiben von Buchstaben und Zahlen denn so schwer???

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1055475

nichtmeintag

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Robert Bosch Hausgeräte Gmbh

E-NR KSV24320/01 F.D.8207/040468

KSV24320

KUEHL-GEFRIERGERAET
REFRIGERATOR FREEZER
REFIGERATIOR-CONGELATEUR
EN 28187 160 W. LAMP. 15W
KLASSE/CLASSE/CLASSE SN-N 220-240 V-50 Hz

BRUTTO GESAMT 222 L.
TOTAL GROSS VOLUME
VOL. BRUT TOTAL

NUTZVOL KUEHLEN
NET REFRIGERATOR VOLUME 162 L.
VOL. UTILE REFRIGERATEUR

NUTZVOL GEFR
NET FREEZER VOLUME 54 L.
VOL. UTILE CONGELATEUR

GEFRIERVERMOEGEN
FREEZING CAPACITY 5 Kg/24h
POVVOIR DE CONGELATION

R600a 56 g:

ZUL. BETRIEBSUEBERDRUCK
MAXIMUM OPERATING PRESSURE 30/6 bar
PRESSION MAX. FONCTIONNEMENT EIGENSICHER

BS TYP SF-24N/2TA




BID = 1055476

Hotliner

gesperrt

Hallo!

Jetzt sehen wir fast alles da was benötigt wird, ob die Flachstecker dann noch "fix halten" wissen wir nicht genau, aber wenn Du alles wie lt. "derhammer" beschrieben hat, selber machen kannst u. das Gerät wieder funktioniert, gehört nur mehr die beschädigte Zugententlastung ausgetauscht, dann ist es zum Glück doch zum "wiederdeintag" geworden.

BID = 1055477

nichtmeintag

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Hört sich soweit Machbar an würde es Auspropieren, gibt es denn irgentwelche Sachen die ich Beachten müsste ? was würde denn Passieren wenn das Kabel nicht Fix Halten würde ?

BID = 1055478

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Machbar ist es. Die Stecker mußt du evtl. etwas zusammenbiegen, die könnten durch das abreißen aufgebogen sein.
Wo sie mal saßen sollte man anhand der Kratzer sehen.
Das gebrochene Gehäuse kannst du nur kleben, das gibt es wohl nicht als Ersatzteil.
Ich würde dann eine zusätzliche Zugentlastung am Träger anbringe, z.B. in dieser Form. https://www.conrad.de/de/p/hellerma......html
Loch bohren, Gewinde schneiden oder einfach eine Mutter nehmen.

Eine Reparatur durch den Kundendienst lohnt nach 17 Jahren nicht mehr.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422988   Heute : 1262    Gestern : 5075    Online : 197        7.6.2024    11:45
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,705206871033