Autor |
|
|
|
BID = 955191
horst-philip Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 29 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Ablauf dicht + Überhitzung
Hersteller : Liebherr Premium
Gerätetyp : Aspera
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
das Gerät ist eine Kühl-Gefrierkombi Typenschild habe ich leider keines gefunden vorne steht Liebherr Premium hinten Aspera siehe Foto.
Der Ablauf im Kühlschrank ist dicht, das Wasser läuft nicht mehr ab weshalb ich ihn auf die Seite gerückt habe.
Hinten sah ich dann das was man auf den Fotos sieht, irgendeine schwarze geschmolzene Masse, ob das ein Klebeband war kann ich nicht beurteilen.
Die Kombi wurde vom Vormieter übernommen.
Ich wäre dankbar über eine Info wie ich den Ablauf reinigen kann das das Wasser wieder abläuft und da das hinten meines Erachtens nicht normal ist was ich prüfen bzw beachten muss.
Vielen Dank
|
|
BID = 955254
horst-philip Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 29 Wohnort: München
|
|
Typenschild gefunden, leider weiß ich nicht wie ich den oberen Beitrag editiere um das Modell genau zu beschreiben. |
|
BID = 955259
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Das schwarze ist normal Geräuschdämpfung die sich in Ihre Bestandteile zerlegt
Ablauf erreichst Du von Innen
Gerät sieht unter aller Sau aus - putzen
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 955261
horst-philip Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Hi,
danke für die Antwort.
Gerät sieht unter aller Sau aus, von innen wird es immer sauber gehalten, was meinst Du genau muss das hinten auch geputzt werden?
Geht der Ablauf da hinten runter?
Gruß
|
BID = 955262
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Ja, der ganze Schmodder kommt aus dem Abfluss. In der Schale soll das Wasser verdunsten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 955321
horst-philip Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Ok, die Schale wird heute gereinigt.
Der Abfluss von innen ist ja noch dicht, wie bekomme ich den wieder sauber kann man da Essig-Essenz reinschütten oder ist das zu ätzend?
|
BID = 955360
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Ist der denn vereist der Ablauf?
Wenn nicht, was habt ihr denn da reingeschüttet?
Normalerweise verstopfen die bei regelmäßiger Reinigung nicht so schnell....
|
BID = 955550
horst-philip Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 29 Wohnort: München
|
Ist sicher nicht verreist.
Der Kühlschrank wird seit Übernahme vor 4 Jahren immer sehr sauber gehalten (innen) das diese Schale zu reinigen ist wusste ich nicht, wo der Dreck herkommt auch nicht.
|
BID = 955552
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Schieb mal einen dünnen Draht durch den Ablauf. Da wird sich der gleiche Dreck, Schimmmel o.ä. festgesetzt haben.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 955585
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Schimmmel ist ja schon mächtig übel, mehr noch als Schimmel. Aber: Ganz übel wäre latürnich Schimmmmel, denn der ist das Schlimmmmste überhaupt...
SCNR... |
Ähemm,
ja, erstmal den Abflußschlauch reinigen.
Wie Mr.Ed schon schrub, ein Draht, nach innen durchgeschoben, zeigt dann schön, wo innen der Abfluß ist - und da wird einiger Schmodder von den Vorbesitzern drin sein...!
Eine typische "Ekelfalle" bei nahezu allen gebrauchten Kühlgeräten.
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 955587
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Offtopic :
| Wer macht den so etwas und sperrt einen Gaul in einen Kühlschrank |
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 955588
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Offtopic :
| DDaa hhaatttt wwoohhll ddiiee TTaassttaattuurr ggeepppprreelllltt..
Zitat :
| Wer macht den so etwas und sperrt einen Gaul in einen Kühlschrank | Ein Metzger verkauft hier u.A. auch mal Schimmelfleisch
Und das schon seit über 100 Jahren.
Klopse und Sauerbraten gibt's aber auch in Dosen, die braucht man nicht kühlen. |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 7 Mär 2015 17:36 ]
|
BID = 955800
Ronnie1958 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Mit einem glatten Draht stößt man ja eigentlich nur ein Loch in den Knaster, das sich schnell wieder schließt. Ich mache das immer so: Ich habe bei einem Stück einer Ader aus einer NYM-Leitung mit einem Querschnitt von 1,5 mm2 ein Ende von etwa 10 cm um einen Bleistift gewickelt. Die entstandene Spirale habe ich so lange gezogen, bis sie ein wenig stramm durch das Röhrchen passte. So lässt sich weitgehend die komplette Innenwand erreichen.
|