Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  Cupfes 3504

Reparaturtipps zum Fehler: Licht flackert --> Eisschicht

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:28:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Cupfes 3504 --- Licht flackert --> Eisschicht
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Liebherr

    







BID = 902456

HMUELLER

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Licht flackert --> Eisschicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Cupfes 3504
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

könnte mir die Haare raufen!

Gefriekomi hatte ursprünglich die Macke, das die Innenbeleuchtung beim Öffen in unregelmäßigen Abständen geflackert hat. Bei einem Anruf beim Service Liebherr wurde mir gesagt, dass ich die Leistungsplatine wechseln sollte. Dies ist ja auch sehr einfach, da alles farblich kodiert ist.

Jetzt ist es so, dass das Licht wieder funktioniert, aber leider hab ich jetzt ne Eisschicht an der Rückwand und der Kompressor läuft ständig. Hätte jemand einen Tipp? Ich habe alle Steckverbindungen an der Platinie überprüft und alles ist fest. Vorher hab ich natürlich Fotos vom Ursprungszustand gemacht, um alles so wieder an die neue Platine anzuschließen.

Kann es sein, dass ein Fühler oder etc. zu Bruch gegangen ist. Ich bin in keinster Weise außerhalb der Platine gekommen und habe nur die Steckverbindungen genutzt.

Über einen Tippp würde ich mich freuen!

VG

Helmut

BID = 902469

Murray

Inventar



Beiträge: 4716

 

  

Wo ist denn die Leistungsplatine her?

Zeige mal die Fotos.

Flackerndes Licht ist ja eigentlich normal, das klingt doch eher nach einem klemmenden Türkontakt.

edit: Wo hast du eigentlich die Bezeichnung Cupfes 3504 her? Dazu finde ich im Web nichts.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 14 Okt 2013 16:02 ]

BID = 902484

HMUELLER

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Danke für die schnelle Rückmeldung!
Hatte leider einen Tippfehler, es handelt sich umdas Modell 3503-21.
Die Leistungsplatine hab ich von Liebherr
Vg
HM

BID = 902499

HMUELLER

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Sorry nochmal!
Habe das Typenschild entdeckt
Korrekte Bezeichnung : cupesf 3503-21

VG
HM

BID = 902531

HMUELLER

Gerade angekommen


Beiträge: 7

So, mittlerweile hab ich paar Stunden wieder hinter meinen Kühlschrank verbracht. Ich hab folgendes festgestellt:
- kompressor läuft ständig, Temperatur bei 2C, obwohl Regler an Front auf 7C eingestellt ist
- Anzeige ist an und man kann optisch Temperatur einstellen, aber im KS tut sich nichts
- schaltet man auf der Front den KS (Kühlschrank) aus, läuft er weiter, als ob nichts wäre

Könnte es sein, dass die Steuerelektronik in der Frontblende im Eimer ist?

Über Tipps würde ich mich freuen!

VG
HM

BID = 902532

HMUELLER

Gerade angekommen


Beiträge: 7

So, mittlerweile hab ich paar Stunden wieder hinter meinen Kühlschrank verbracht. Ich hab folgendes festgestellt:
- kompressor läuft ständig, Temperatur bei 2C, obwohl Regler an Front auf 7C eingestellt ist
- Anzeige ist an und man kann optisch Temperatur einstellen, aber im KS tut sich nichts
- schaltet man auf der Front den KS (Kühlschrank) aus, läuft er weiter, als ob nichts wäre

Könnte es sein, dass die Steuerelektronik in der Frontblende im Eimer ist?

Übertragung Tipps würde ich mich freuen!

VG
HM

BID = 902579

Murray

Inventar



Beiträge: 4716

Und vor dem Tausch der Platine hat es noch funktioniert?

Die alte noch mal probiert?

Bei Liebherr ist es ja ein bekanntes Problem das der große Folienkondensator in der Steuerelektronik taub wird, dann kühlt er ständig.
Kenne das aber nur bei Gefrierschränken, weis nicht wie dein Kombigerät da aufgebaut ist

BID = 902625

HMUELLER

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Ich muss ja zugeben, dass ich von Kühlschränken wenig Ahnung habe, aber ich habe folgendes weitergemacht:

Nochmals genau die Bezeichnung geprüft --> Ergebnis: Cuesf 3503-21
Habe falsche Leistungsplatine bekommen 6112873 statt 6113843

Weiterhin habe ich festgestellt, dass der Kondensator (metallischer Zylinder ca 5 cm lang und Durchmesser 3 cm) eine komisch riechende, harzige Flüssigkeit an der Kontaktseite hat. Ich gehe davon aus, dass dieser hinüber ist.

Weiterhin habe ich heute eine neue Leistungsplatine 6113843 und einen Kondensator bestellt. Ich hoffe, dass dann alles funktioniert.

Aktuell habe ich keine Haaare mehr (kommt vom Haare raufen), deshalb habe ich eine Zeitschaltuhr genommen,die ich zyklisch auf 1 Stunde kühlen und 2 Stunden Kühlschrank aus gestellt habe (Man muss sich nur zu helfen wissen:-)).

Ich hoffe, das funktioniert, bis die Teile kommen.

An dieser Stelle mein Dank, an die die sich meinen Fragen annehmen.

BID = 903107

HMUELLER

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Abschlussbericht!
Nachdem mich jetzt fit in Sachen Kühlschrank bin,möchte ich den Status ausgeben, dass alles wieder funktioniert. Leistungselektronik ersetzt und Kondensator eingebaut. Auf den defekten Kondensator wäre ich nicht gekommen . Danke nochmal für den Hinweis.
Super Service auch von Liebherr, auch dort konnte ich einiges über die Zusammenhänge im Kühlschrank erfahrenen!
Zusammen hat mich das jetzt ein paar Stunden Forschung unD Ärger bedeutet, aber auch nur ca. 50€.
Manchmal liegt es eben nur an Kleinigkeiten und man muss nicht gleich zu Neuanschaffungen greifen

Mal schauen, was als nächste Herausforderung kommt


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417447   Heute : 787    Gestern : 5490    Online : 324        6.6.2024    8:28
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.357156038284