Yamaha Receiver Tuner Verstärker Radio  R3j Stereoreceiver

Reparaturtipps zum Fehler: Ruhestrom rechter Kanal 0mV

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:34:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Receiver Yamaha R3j Stereoreceiver --- Ruhestrom rechter Kanal 0mV
Suche nach Receiver Yamaha

    







BID = 1081016

Conqueror_01

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Receiver
Defekt : Ruhestrom rechter Kanal 0mV
Hersteller : Yamaha R3j
Gerätetyp : Stereoreceiver
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Der Schaltplan ist vorhanden.
der Receiver hat folgendes Problem.
Der rechte Kanal verzerrt total. Ich gehe davon aus, dass dies von der fehlerhaften Ruhestromeinstellung herrührt.
Über den Testpunkten TP des rechten Kanal lässt sich keine 8 bis ca 15mV einstellen, so wie beim linken Kanal, d.h. bei den einzelnen Testpunkten steht dieselbe Spannung an (14mV), daher die Differenz = 0mV
Treiber und Endstufentransistoren habe ich schon gegenseitig gewechselt(links nach rechts und umgekehrt). Wirkung = 0
Hat noch einer eine Idee ?
Übrigens die Lautsprecher sind es nicht.Aber anderer seits hören sich die beiden Kanäle über Kopfhörer normal an.
Meistens ist ndie Lösung so einfach.....

Besten Dank im voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1081024

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Yamaha hat mehr als einen Receiver gebaut, keiner davon heißt "Stereoreceiver. Bitte gebe daher den Typ an, sonst kann man dir schlecht helfen.
Muß echt schwer sein da korrekte Angaben zu machen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417665   Heute : 1005    Gestern : 5490    Online : 288        6.6.2024    9:34
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.13817691803