| Denon Receiver Tuner Verstärker Radio  AVR-X4300H Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Knallen bei Einschalten
 Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
 
 
| 
	| Autor | 
		| Receiver Denon AVR-X4300H --- Knallen bei Einschalten Suche nach  Receiver Denon
 | 
	 	    	  | 
 |  
| 
 
 |  
| 
 
 
 
 |  
| BID = 1118189 
 
 ChrisMa Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 2
 
 | |  | 
 Geräteart  : Receiver
 Defekt      : Knallen bei Einschalten
 Hersteller  : Denon
 Gerätetyp  : AVR-X4300H
 Messgeräte   : Multimeter
 ______________________
 
 Hallo Zusammen,
 
 ich habe eine Problem mit meinem Denen AV-Receiver AVR-X4300H.  Wenige Sekunden nach dem Einschalten kommt ein Knall aus allen Lautsprechern. Je länger der Receiver ausgeschaltet war, desto lauter ist der Knall. z.B. hört man nach 30 Minuten noch nichts, nach einer Stunde ein leises Knacken und nach mehreren Stunden einen lauten Knall welchen man auch durch zwei verschlossene Türen hört. Nach dem Knall funktioniert aber alles einwandfrei. Das Problem tritt auch auch, wenn keine Eingangsquellen angeschlossen sind (HDMI Kabel gezogen). Die Lautsprecherkabel habe ich auch kontrolliert, diese sind ohne Auffälligkeiten in den Anschlüssen verschraubt. Hätte jemand eine Idee woran es liegen kann?
 
 Viele Grüße,
 Christian
 | 
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 1118210 
 
 mlf_by Schreibmaschine
 
      
 
 Beiträge: 1122
 Wohnort: Ried
 
 | | 
 | War das "schon immer", oder ist das erst seit kurzem so? Oder/und ist das ein Schnäppchenkauf aus dem Netz?
 Ala günstigst abzugeben ein Lautsprecher-Killer ...
 Schaltest du den Receiver über einen Schalter an der Gerätefront bzw. die Fernbedienung ein, oder über eine Steckdosenleiste / evtl. eine Master-Slave-Steckdosenleiste?
 
 
 ServiceManual für das Gerät gibt es hier (32MB)
 https://www.manualslib.com/download/2805052/Denon-Avr-X4300h.html
 
 Mal aus der Luft gegriffen könnte es sich dabei um ein "ganz normales" Einschaltknacksen handeln. Und weil dieses "Knacksen" durchaus die (teuren) LS in die ewigen Jagdgründe zu schicken vermag, ist in solchen Kisten "normalerweise" eine kleine Schaltung drin, die das verhindern soll.
 
 Das knacksen kann sie nicht verhindern ... aber die LS erst an das Gerät anschalten, nachdem der Impuls abgeklungen ist. Könnte ein Relais mit entsprechender Ansteuerung sein, kann evtl. auch anders gelöst sein.
 Möglicherweise funktioniert diese Schutzschaltung ja nicht mehr richtig. Daß sie durch Bauteilalterung neuerdings zu früh zuschaltet. Oder daß das Relais klebt, und so dauerhaft geschlossen bleibt. Oder ...
 
 Ist aber wie gesagt nur aus der Glaskugel heraus.
 | 
  Erklärung von Abkürzungen |  
 
| BID = 1118214 
 
 Jornbyte Moderator
 
        
 
   Beiträge: 7299
 
 | 
| Zitat : 
 |  | hört man nach 30 Minuten noch nichts, nach einer Stunde ein leises Knacken und nach mehreren Stunden einen lauten Knall | 
 @mlf_by
 kannst oder willst du das nicht Lesen? 
 _________________
 mfg Jornbyte
 Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
 wer Tippfehler findet, kann sie behalten. 
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 1118218 
 
 mlf_by Schreibmaschine
 
      
 
 Beiträge: 1122
 Wohnort: Ried
 
 | 
@Jornbyte
 kannst oder willst du dich nicht zivilisiert benehmen? Und so jemand ist Moderator     vielleicht würden dir 14 Tage Auszeit mal ganz gut.
 Was sollen die ständigen Angriffe insb. gegen mich?  
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 1118219 
 
 Jornbyte Moderator
 
        
 
   Beiträge: 7299
 
 | 
Dann überleg mal was du alles so schreibst.
 
 _________________
 mfg Jornbyte
 
 Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
 wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
 
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 1118241 
 
 ChrisMa Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 2
 
 | 
Ich habe das Gerät seit einigen Jahren und das geschilderte Problem tritt erst seit wenigen Wochen auf. Eingeschaltet wird es normal über die Fernbedienung des Gerätes, keine schaltbaren Steckdosen. Beim Einschalten hört man, wie auch schon vorher, im Gerät drei Schaltvorgänge (Relais?). Beim dritten Knallt es dann aus den Lautsprechern. Am Setup der Geräte und Verkabelung hat sich nichts geändert.
 
  Erklärung von Abkürzungen |  | 
 
 
 
| 
Zum Ersatzteileshop
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
 © x sparkkelsputz         Besucher : 185999810   Heute : 7042    Gestern : 12637    Online : 248        25.10.2025    12:55
 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 | 
  xcvb
       
ycvb
				0.131055116653 
 
 |