Philips Röhrenradio Castor Stereo 461 12RB461

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Ton

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:47:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Sonstige Philips Röhrenradio Castor Stereo 461 12RB461 --- Kein Ton
Suche nach Philips Röhrenradio Stereo Kein Ton

    







BID = 809401

The_Praiodanish

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: Süddeutschland
Zur Homepage von The_Praiodanish ICQ Status  
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Philips Röhrenradio
Gerätetyp : Castor Stereo 461 12RB461
Chassis : Röhrenradio
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allesamt,

erstmal ein gutes neues Jahr!

Vor einigen Tagen fiel mir ein Philips Castor Stereo 461 12RB461 Röhrenradio (mit UKW-Tuner und Halbleiter-Stereo-Demod) in die Hände, leider scheint irgend etwas im Demodulator- oder Oszillatorteil des Empfängers nicht zu stimmen da das Gerät nur rauscht, die NF-Stufen scheinen in Ordnung zu sein. Leider habe ich keinen Schaltplan zu dem Gerät im Netz gefunden, könnte mir jemand eine Kopie oder einen Link zusenden ?

Danke schonmal

Erklärung von Abkürzungen

BID = 809423

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2456

 

  

Servus!

Läuft das Radio auf KW/MW/LW?
Oder da auch nur Rauschen?
Was ergibt die "Fingerprobe" am Phono-Eingang? Sollte hörbar brummen.
(Du kannst natürlich auch irgendein Gerät zum Probieren anschließen.)

Sind die Röhren richtig bestückt? Und ok?
Stimmt die Anodenspannung? Wenn die deutlich zu niedrig ist, kann der Oszillator für UKW möglicherweise nicht schwingen.
Reagiert das "magische Band" beim Durchstimmen des UKW-Bereiches?

Prüf mal diese Punkte.

Gruß
stego

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 809657

The_Praiodanish

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: Süddeutschland
Zur Homepage von The_Praiodanish ICQ Status  

Hallo,

unabhängig vom gewählten Frequenzbereich kommt nur Rauschen aus den Lautsprechern, der NF-Verstärker funktioniert jedoch, wenn auch mit stark unterschiedlicher Lautstärke auf beiden Kanälen. Ich werde im nächsten Schritt die Koppelkondensatoren und Elkos erneuern, auf manchen Röhren kann man leider die Bezeichnung nicht mehr lesen, mit ein Grund aus dem ich den Schaltplan suche
Ansonsten muss ich mich eben "von hinten nach vorne" durchtasten und schauen bis wo das eingespeiste Signal korrekt verarbeitet wird, leider kenne ich die Topologie des Empfängers nicht (welche ZF, ...)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 809800

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2456

Servus!

Wegen Schaltplan: Ich schau am Wochenende mal, ob ich was hab.

Grundsätzlich:
Anodenspannung prüfen,
Röhren prüfen (auch auf Bestückung, sollte auf der Rückwand stehen),
Gegentausch der Endröhren (ECL86): Ist dann der andere Kanal lauter?
In diesem Zusammenhang: Kathoden-R und -Elko prüfen, Schirmgitter-R prüfen.
Koppel-C´s prüfen, ggf. tauschen.

Verzerrt die Endstufe bei eingespeistem Quellsignal?
Und nochmal die Frage: Reagiert das Magische Band beim Durchstimmen?

Gruß
stego

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 13 Jan 2012  9:43 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486073   Heute : 3123    Gestern : 7276    Online : 565        17.6.2024    16:47
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,56662011147