Makita Bluetooth Lautsprecher

Reparaturtipps zum Fehler: keine Funktion

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  15:55:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Autor
Sonstige Makita Bluetooth Lautsprecher --- keine Funktion
Suche nach Makita Lautsprecher keine Funktion

    







BID = 1049128

Walter White

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Friesoythe
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Makita
Gerätetyp : Bluetooth Lautsprecher
Chassis : DMR200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich habe ein Problem mit einem bluetooth-Lautsprecher von Makita. Und zwar zeigt das Gerät gar keine Reaktion mehr. Ich habe ihn aufgeschraubt und zunächst mit dem Original-Nezteil getestet, dabei ist mir zunächst aufgefallen dass die 12 V die vom Netzteil geliefert werden ständig zusammenbrechen. Im Leerlauf hält das Netzteil die 12 V jedoch einwandfrei.
Ich habe das Gerät dann nochmal mit dem 18 V Akku getestet, ebenfalls keine Reaktion.
Ich habe dann einen Transistor B1143 entdeckt, der vermutlich als Spannungsregler fungiert. Diesen habe ich zunächst ausgelötet um zu schauen ob die 12 V des Netzteiles dann evtl. stabil bleiben, leider war das nicht der Fall. Über den Eingang des Transistors scheint ein Kurzschluss zu liegen, ich kann nur das verursachende Bauteil nicht finden. Einen Schaltplan des Lautsprechers habe ich ebenfalls vergebens gesucht.

Hat vielleicht jemand einen Tip für mich oder kann mir sagen wo ich ggf. einen Schaltplan finden könnte? Die Spannungsregelgung in den Baustellenradios scheint ähnlich aufgebaut zu sein.

Vorab vielen Dank für die Unterstützung

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1049131

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1958
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  

Schaltpläne werden von den Herstellern fast nie veröffentlicht .....
Bei so einem "banalen" Fehler (Kurzschluß am Netzteileingang) hilft doch sicher ein Verfolgen der Leitrbahnen von der NT- Buchse beginnend. Verdächtige Bauelemente dann einseitig auslöten....

Natürlich lönnte auch das NT defekt sein, bringt das denn wenigstens eine 5W-Lampe zum leuchten oder welcher Strom fließt?

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069381   Heute : 4608    Gestern : 18294    Online : 419        17.2.2025    15:55
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.25167798996