Samson 9 5244-0001

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: falsche Temperaturanzeige

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 11 2025  15:50:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Samson 5244-0001 --- falsche Temperaturanzeige
Suche nach Samson falsche Temperaturanzeige

    







BID = 1132875

javr

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : falsche Temperaturanzeige
Hersteller : Samson
Gerätetyp : 5244-0001
S - Nummer : 676-919
FD - Nummer : 5198
Typenschild Zeile 1 : PTC
Typenschild Zeile 2 : 10 ... 30°C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag; gibt es da ein Schaltplan fuer Samson 5244 ? An Samson 5578-E angeschlossen, zeigt falsche Raumtemperatur und falschen Betriebsmodus an. Alle 4 andere PTC Fuehler (AF, VF, RuF, SF) zeigen die richtige Temperatur . Danke .










BID = 1132876

driver_2

Moderator

Beiträge: 13266
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Ich sehe das Problem eher in der Steuerung.

Mach da mal Bilder, nachdem Du die ausgebaut hast.

Insbesondere alternde Kondensatoren können da einem böse Streiche und "Regelunwilligkeit" bescheren.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132881

javr

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Dieses Problem tritt an mehreren Standorten auf. Überall dasselbe Problem: Es handelt sich um neue 5578-E und ältere 5244 PTC-Raumthermostate. Der Wechsel zwischen den Betriebsmodi funktioniert nicht, die Raumtemperatur wird falsch angezeigt. Gibt es ein Forum speziell für Samson-Fernwärmeregler?

BID = 1132882

driver_2

Moderator

Beiträge: 13266
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Es gibt Foren wo Heizungs geräte besprochen werden

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132893

mlf_by

Schreibmaschine



Beiträge: 1133
Wohnort: Ried

Ich lese da allerdings überall 'Witterungsgeführt'. Bei witterungsgeführten Heizungsregelungen wird mWn generell die Raumtemperatur -nicht- gemessen; der Wert ist dann schlicht völlig irrelevant.

Für die Regelung irrelevant - für den Hausbewohner viell dagegen doch etwas. Daher theoretisiert die eine oder andere Regelung dann zur Beruhigung der Bewohner einfach einen "Raumtemperatur-" Wert zusammen. Der allerdings ohne vorangehende wochenlange Einstellorgie nur irgendwo zwischen +4 und -4 °C genau ist.

Und der 'Fern-' Betriebsartwechsel lässt sich standardmäßig auch entweder in oder auf der Rückseite des Heizungsreglers unterbinden. Denn stell dir zB mal vor, in einem Gebäude mit zwei völlig eigenständigen Wohnungen /Familien würde einer hergehen, und jedesmal sobald er seine Wohnung kurz verlässt, die Heizungsanlage auf Absenkbetrieb umschalten...

Das würde eine ganze Zeit lang dauern, und wohl mehrmals einen Störungseinsatz hervorrufen, bis rauskäme warum es in Wohnung 2 immer wieder zu den unmöglichsten Zeiten eisig kalt wird. Und dann gäbe es Mord und Totschlag

BID = 1132919

javr

Gerade angekommen


Beiträge: 6

es handelt sich um ein Projekt zur Umstellung der Heizung von Samson Trovis 547x auf 5578-E in ca. 70 Wohneinheiten. Fast überall, wo ich auf einen 5244-Raumthermostat stoße, tritt das oben beschriebene Problem auf. Daher vermute ich, dass 5244 und 5578-E nicht kompatibel sind. Da der 5244 jedoch ein einfaches Gerät ist, möchte ich die Ursache herausfinden. Lässt sich der 5244 durch den Austausch eines Widerstands einfach an den 5578-E anschließen? Oder kann Samson die Firmware des 5578-E aktualisieren, sodass der 5244 ohne Hardwareänderungen angeschlossen werden kann? Falls das nicht möglich ist, muss ich in allen Wohnungen alle PTC-Sensoren (AF, SF, VF,RüF) durch Pt1000-Sensoren ersetzen, nur um den Raumfühler 5257-51 installieren zu können, mit dem der 5578-E zuverlässig funktioniert

BID = 1132920

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7315

https://www.haustechnikdialog.de/Fo.....ort=1

https://www.heizungsforum.de/thread.....5543/

und hier, ohne Hinweis auf Crossposting .
Nun kann IceWeasel wieder meckern.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1132923

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2488


Zitat :
Jornbyte hat am 16 Nov 2025 23:14 geschrieben :

Nun kann IceWeasel wieder meckern.


Du scheinst das seit Ewigkeiten im unklaren gelassene, intern Geschriebene nicht verstehen zu wollen.
Und nun kannst Du wieder meckern, das ich was "öffentlich gegen Mods" schreibe.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186782938   Heute : 27922    Gestern : 38233    Online : 455        25.11.2025    15:50
39 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.114376068115