Braun 9 KM32

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Thermosicherung defekt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  19:51:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Braun KM32 --- Thermosicherung defekt
Suche nach Braun KM32 Thermosicherung defekt

    







BID = 747008

habreli

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Linz
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Thermosicherung defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM32
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : 4122
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe hier eine KM32, 4122 bei welcher (mindestens) die Thermosicherung kaputt ist.

1) Gibt es evtl. einen Schaltplan welchen ich per PM erhalten könnte?
2) Welche Abschalttemperatur sollte denn die ausgetauschte Sicherung haben?



Danke im Voraus!

BID = 747027

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Die Temperatur steht eigentlich auf der Thermosicherung drauf.

Gruß
Peter

BID = 747030

habreli

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Linz


Zitat :

Die Temperatur steht eigentlich auf der Thermosicherung drauf.


Das wollte ich mir sparen. Diese Sicherung ist mit einer Folie umwickelt welche nicht mehr runtergeht. Habe schon einige Zeit dafür aufgewendet - geht nicht runter.

Deshalb die Frage.

BID = 747053

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

In meinen Serviceunterlagen steht da: Schmelzsicherung 98°C.

Aber Achtung - es gab diese (ja über viele Jahre gebaute) Maschine mit verschiedenen Motorvarianten!
Bilder könnten der Identifizierung dienen. Auch von der Bodenabdeckung (Lochmuster des Lüftungsgitters).

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 747186

habreli

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Linz

Hier kommen die Bilder.
Zur Info: Die linke Platine ist die Schalterplatine und diese befindet sich normalerweise oben.


BID = 747686

habreli

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Linz

Hallo!

Konntest Du was feststellen anhand der Bilder?
Ist bei diesem Motor die Thermosicherung mit 98°C korrekt?

Danke!

BID = 747785

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Leider noch nicht.
Das ist ne Fleißarbeit für ruhige Stunden. Und man braucht die alten
Unterlagen dazu - die hab ich aber nur als Mikroplanfilm in der Werkstatt - schreibe hier aber aus dem fahrenden Zug...


Liste 1 BRAUN   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725321   Heute : 6491    Gestern : 8642    Online : 199        17.7.2025    19:51
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0439369678497