Oase 9 Neptun 1500

Reparaturtipps zum Fehler: Rotor läuft nicht

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:23:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Oase Neptun 1500 --- Rotor läuft nicht
Suche nach Oase Neptun 1500 Rotor läuft nicht

    







BID = 1113649

atca

Neu hier



Beiträge: 33
Wohnort: Baesweiler
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Rotor läuft nicht
Hersteller : Oase
Gerätetyp : Neptun 1500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier eine 8 Jahre alte Umlaufpumpe von einem kleineren Brunnen.

Es ist eine Pumpe von Oase, Typ Neptun 1500. Heute heißt die Pumpe Aquarius Universal 1500, gibt es also so noch baugleich, nur unter anderem Namen.

Vor ein paar Tagen ist die Pumpe stehen geblieben. Danach habe ich mich erkundigt. Es gibt zumindest den Rotor als Ersatzteil.

Tatsächlich brummt und vibriert die Pumpe, wenn man sie einschaltet. Das Pumpenrad springt mal eine Vierteldrehung in die eine oder andere Richtung (d.h. falsch herum).

Es lässt sich nicht von Hand zum Laufen anstoßen (von wegen Anlaufprobleme (defekter Kondensator)).

Ich habe ein kleines Video gemacht. Das habe ich angehängt.

Meine Frage ist nun: Lässt sich das Problem mit einem neuen Rotor und Magneten beheben oder ist das Problem in der gekapselten Elektronik selbst gelegen?

Da die Pumpe IP68 geschützt ist, würde sich dann eine Reparatur erübrigen, weil ich das Gehäuse nicht öffnen oder wieder wasserdicht verschließen kann.

Besten Dank im Voraus!
Markus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: atca am 20 Jun 2023 20:16 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: atca am 20 Jun 2023 20:21 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: atca am 20 Jun 2023 20:23 ]

BID = 1113663

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Lässt sich das Problem mit einem neuen Rotor und Magneten beheben oder ist das Problem in der gekapselten Elektronik selbst gelegen?
Ich sehe da vor allem ein gewaltiges radiales Lagerspiel.
Kann sein, dass das Lager völlig ausgeleiert ist und der Läufer oder der Propeller deshalb irgendwo anstösst.

BID = 1114712

atca

Neu hier



Beiträge: 33
Wohnort: Baesweiler

Hallo,

nach dem Einbau eines neuen Rotors läuft die Pumpe wieder.
Optisch ist zwischen altem und neuem Rotor auf Anhieb kein Unterschied zu erkennen.

Dann unterliegt der Magnet wohl doch einem gewissen Verschleiß.

Viele Grüße!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426110   Heute : 4386    Gestern : 5075    Online : 326        7.6.2024    21:23
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0604040622711