Braun Rasierer Bartschneider  3511 / und universal

Reparaturtipps zum Fehler: Akku schwach / defekt

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:48:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Rasierer Braun 3511 / und universal --- Akku schwach / defekt
Suche nach 3511 Rasierer Braun 3511 Akku schwach / defekt

    







BID = 1045327

Chris3511

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku schwach / defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 3511 / und universal
Typenschild Zeile 1 : 5564
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich bin neu im Forum, und bereits sehr begeistert von den tollen Beiträgen.
Mein Problem ist geläufig:
Der Akku von meinen 3 Braun Rasierern 3511 / 5564 schwächeln bzw. ist defekt. (1x 1,2V)

Im Forum stand: Industrieakku NiMH (mit geringerer Kapazität (z.B. 1600mAh)) einlöten.

Meine Fragen:
1) Da die angebotenen Industieakkus wie normale NiMH-Akkus aussehen:
a) Worin besteht der Unterschied (außer den Lötfahnen) ?
b) Oder kann ich auch einen Akkuhalter (mit Feder) einlöten, und ganz normale NiMH AA-Akkus 1,2V einsetzen?
c) Welche Kapazität sollte ich wählen: 1600mAh ? Oder geht hier auch 2500mAh, da dies die am häufigsten angebotene ist ?
d) Worauf muss ich noch achten ?

2) Bei einem läuft er auch am Strom nicht.
Was muss dort noch repariert werden ?
Wie kann ich das testen ?
Wo bekomme ich das her ?

Vielen Dank für Eure Antworten. Denke bitte an meinen Bartwuchs
Chris

BID = 1045353

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Wenn ein Rasierer mit eingebautem Akku nicht läuft, wenn man ihn an 230V betreiben will, dann hat der Akku einen Kurzschluß und wenn man Pech hat geht auch noch die Ladeschaltung kaputt!
Vermutlich werden die Akkus deshalb Industrieakkus genannt, weil sie eine Lötfahne haben.
Du solltes die gleichen Akkus (gleiche Kapazität) verwenden, weil bei höherer Kapazität evtl. die Ladeschaltung überlastet werden könnte.

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1045387

Chris3511

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Vielen Dank Otiffany! (meine 1. erhaltene Antwort )

zu 1 a+b)

Zitat :
Otiffany hat am 10 Nov 2018 22:15 geschrieben :

Vermutlich werden die Akkus deshalb Industrieakkus genannt, weil sie eine Lötfahne haben.

(Und wie ich zwischenzeitlich erfahren habe, die fehlende Nase am Plus-Pol.)
D.h. wenn sie keine technischen Besonderheiten haben, außer 1,2V und zB 1600mAh, kann ich dann auch einen Akkuhalter (mit Feder) einlöten, und ganz normale NiMH AA-Akkus 1,2V einsetzen?

zu 1 c)

Zitat :

Du solltes die gleichen Akkus (gleiche Kapazität) verwenden, weil bei höherer Kapazität evtl. die Ladeschaltung überlastet werden könnte.

1 e) Woher weiß ich welche Kapazität in meinem Rasierer eingebaut ist? Akku ist hell-grün, es steht aber nichts drauf.
1 f) Bisher habe ich im Netz nur Akkus mit 800/1600/2000/2500mAh gefunden. Wie groß ist die Toleranz der Ladeschaltung?

zu 2.

Zitat :

Wenn ein Rasierer mit eingebautem Akku nicht läuft, wenn man ihn an 230V betreiben will, dann hat der Akku einen Kurzschluß und wenn man Pech hat geht auch noch die Ladeschaltung kaputt!

Wie kann ich testen, ob nur der Akku, oder auch die Ladeschaltung defekt ist?

BID = 1045396

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Mach doch mal ein Foto von dem Akku und wo er eingebaut ist.


Zitat :
kann ich dann auch einen Akkuhalter (mit Feder) einlöten, und ganz normale NiMH AA-Akkus 1,2V einsetzen?

Ich bezweifle, daß dafür genügend Platz ist.
Ich würde einen Akku mit 1600mAh einsetzen, da machst Du nichts falsch.
Nun ist noch die Frage ob es ein NiCad oder ein NiMh-Akku ist.

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1045397

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

https://www.batteryupgrade.de/shopB.....g-zes

Nach etwas Recherche habe ich das gefunden.

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1045398

Chris3511

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Vielen Dank, Otiffany, für die 2 Antworten.


Zitat :
Otiffany

Zitat :
Chris3511
kann ich dann auch einen Akkuhalter (mit Feder) einlöten, und ganz normale NiMH AA-Akkus 1,2V einsetzen?

Ich bezweifle, daß dafür genügend Platz ist.

Nun ist noch die Frage ob es ein NiCad oder ein NiMh-Akku ist.




Ist das nicht ein NiMH Akku?

Und wenn der Platz reicht: sind die beiden Akkutypen leistungsmäßig ähnlich/identisch, dass es technisch gehen würde ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris3511 am 11 Nov 2018 23:52 ]

BID = 1045407

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Dem Akku kann man nicht von außen ansehen, welcher Typ es ist. Wie alt ist denn der Rasierer?
Löte den Akku doch mal aus, vielleicht steht die Bezeichnung ja an einer Stelle, die man im eingebauten Zustand nicht sehen kann.

Gruß
Peter


_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1045654

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Es wäre supernett, wenn Du uns einen Erfolg oder eine andere Nachricht zukommen lassen würdest!

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1045774

Chris3511

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Peter,

natürlich. Musste erst auf die bestellten Akkus warten, und bin kurz danach in Urlaub gefahren.
Jetzt komme ich mit meinen Händen wegen dem langen Bart nicht mehr an den Rasierer, was die Reparatur erheblich erschwert!
Meldung kommt, sobald ich fertig bin.

Bis bald. Gruß
Chris


Liste 1 BRAUN   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424453   Heute : 2727    Gestern : 5075    Online : 288        7.6.2024    17:48
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ---- ---- logout ----
xcvb ycvb
0,046413898468