Panasonic Mikrowelle  NN-CT569M

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fehlercode H98

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  18:26:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Mikrowelle Panasonic NN-CT569M --- Fehlercode H98
Suche nach Mikrowelle Panasonic

    







BID = 1130038

netcrew

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Microwelle
Defekt : Fehlercode H98
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN-CT569M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Magnetron ist leider defekt (sicht- und hörbare Risse im Magneten), daher bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Ersatz.

Gefunden habe ich zwei Modelle, beide mit der Bezeichnung 2M236-M42, allerdings mit deutlichem Preisunterschied:

Günstigeres Modell – 27,59 €
https://de.aliexpress.com/item/33012179405.html

Teureres Modell – 56,99 €
https://de.aliexpress.com/item/1005003505918529.html

Was mich irritiert: Die Farbe und der Zusatzcode auf dem Typenschild des teureren Modells ähneln eher dem, was auf meinem alten Gerät steht:

J 09 - 0912 0 P 2

Meine Vermutung zur Codierung:

J 09: evtl. Werk + Jahr (2009?)

0912: vielleicht Kalenderwoche 12 in 2009

0 / P / 2: unklar, vermutlich intern für Produktion/Charge

Die eigentliche Bezeichnung 2M236-M42 habe ich wie folgt verstanden:

2M = 2 Magnetron-Anschlüsse

236 = Modell-/Leistungsnummer (ca. 900–1100 Watt)

M42 = Bauform, Anschlüsse, Befestigung

Frage in die Runde:
Ist dieser Zusatzcode für die Kompatibilität relevant, oder kann ich bedenkenlos das günstigere Modell nehmen, solange die Hauptbezeichnung exakt übereinstimmt?

Danke vorab für eure Einschätzung!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183811158   Heute : 6555    Gestern : 8485    Online : 316        25.4.2025    18:26
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.152697086334