Miele Mikrowelle  M611S

Reparaturtipps zum Fehler: wärmt nicht mehr

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:14:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Mikrowelle Miele M611S --- wärmt nicht mehr
Suche nach Mikrowelle Miele

    







BID = 870762

Hexenmeister72

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Microwelle
Defekt : wärmt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M611S
FD - Nummer : 12/38251445
Typenschild Zeile 1 : M611S-sw
Typenschild Zeile 2 : 24.0611.30
Typenschild Zeile 3 : A71A000V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde.
Seit kurzem spinnt meine Microwelle. Manchmal werden die Speisen einfach nicht warm. Später funktioniert sie aber wieder. Hatte sie schon bei Miele das Servicecenter nahm mir 40,-€ ab für das nachlöten einer Lötstelle.
Wieder eingebaut ein paar mal probiert. Alles ok. Danach wieder keine warmen Speisen. Zurück zu Miele der alles durchprobiert. Info von Servicecenter. Magnetron setzt aus. Funktioniert eine Zeit und dann ist es vorbei.Neuer Magnetron 140,-€. Gerät ohne Rep. abgeholt. Zuhause selber zerlegt und geschaut, wo der Magnetron sitzt. Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt. Zusammengebaut und siehe da, sie funktioniert wieder. Aber leider nicht lange. Ist wieder alles kalt. Welcher Bauteil sitzt am Magnetron? Ist das vielleicht eine Temperatursicherung?
Kann mir vielleicht einer helfen oder einen Rat für mich?

Lg
Hexenmeister72


BID = 870791

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Welcher Bauteil sitzt am Magnetron?
Das ist ein Bimetallschalter, aber der schaltet gewöhnlich die ganze Kiste ab, wenn es dem Magnetron zu warm wird, weil der Ventilator stehen geblieben ist, oder jemand die Lüftungsschlitze im Gehäuse verbaut hat.


Mit deinen Möglichkeiten
Zitat :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
solltest du aber nicht in dem Gerät herumbasteln, denn da sind Spannungen von über 4000V am Werk und es besteht auch Gefahr durch Mikrowellenstrahlung.
Ohne Sachkenntnis und entsprechende Prüfgeräte kann die Bastelei schnell ganz böse enden.


BID = 870902

Hexenmeister72

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Wien

Hallo perl, hatte auch nicht vor bei laufernder Kiste irgendwas zu messen. Habe nur mal sämtliche Leitungen auf durchgang geprüft. Weil mich das stutzig macht, einmal ja einmal nein. Glaube auch nicht, dass es direkt am Magnetron liegt, sondern irgendwo ein Kontakt flöten geht.

Trotzdem Danke für den Hinweis mit High Voltage.
Sonst vielleicht noch einen Tipp, woran es liegen könnte?

LG
Hexenmeister72

BID = 870920

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Sonst vielleicht noch einen Tipp, woran es liegen könnte?

Da ansetzen wo Miele beim ersten mal auch angesetzt hat
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422663   Heute : 936    Gestern : 5075    Online : 496        7.6.2024    10:14
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0474269390106