Sharp Mikrowelle R842INW Reparaturtipps zum Fehler: Glimmerscheibe Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
|
|
|
BID = 991944
heinzi5623 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Duisburg
|
|
Geräteart : Microwelle
Defekt : Glimmerscheibe
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : R842INW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
habe jetzt das o.g. Gerät erworben.
Nachdem ich den Garraum öffnete, sah ich rechts eine "Papp-Abdeckung", die aber schon beschädigt war. Ich nahm sie ab, weil ich der Annahme war, dass es eine Schutzabdeckung ist.
Was soll schon schiefgehen, wenn man ein Gerät nur auspackt???
Weit gefehlt....wie ich nachher bemerkt habe.
In der Anleitung steht, dass es eine "Hohlleiterabdeckung" ist.
Naja, sie war vorher schon beschädigt, aber denke mal, dass mir das niemand abnimmt, dass sie schon beschädigt war.
Ok, nach Recherche werde ich eine neue Abdeckung bestellen.
Recherche? Warum? Weil ich bisher 4 Mikrowellen hatte und noch nieeee so eine derartige Abdeckung hatte.
Kann mir jemand erklären.....da diese Abdeckung dazu dient, die Wellen nicht "zurückreflektieren", warum alle meine Mikrowellen diese Abdeckung nicht hatten?
Wie kamen also diese Wellen in meinen ehemaligen Mikrowellen rein?
Danke euch für Infos.
Edit: Finde für dieses Modell keine "richtige" Abdeckung. Könnte mir vorstellen, dass bei einem Defekt eine "zuschneidbare" Abdeckung nicht in der Garantie liegt, richtig???
[ Diese Nachricht wurde geändert von: heinzi5623 am 2 Jun 2016 2:33 ] |
|
BID = 991958
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Könnte mir vorstellen, dass bei einem Defekt eine "zuschneidbare" Abdeckung nicht in der Garantie liegt, richtig???
| Dann reklamier doch die ganze Kiste.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 992023
learo Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Wien
|
Kann mich da nur anschließen, versuch es doch einfach das Ding zu reklamieren. Schief gehen kann dabei nichts, was schlimmeres als ein Nein kann nicht passieren. Und wenn das Gerät komplett neu ist sind die Firmen oft sehr kulant bei der Rücknahme, auch wenn du vielleicht einen Teil zum Schaden beigetragen hast. Bevor du da ewig herumbastelst probier es doch einfach mal und wenn es nichts wird, dann kannst du noch immer nach dieser Abdeckung suchen.
|
BID = 992527
heinzi5623 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Duisburg
|
Nee, wollte die ganze Kiste nicht reklamieren für so ein kleines Teil.
Hab schon eine neue Glimmerscheibe.
Der ganze Aufwand hätte sich wohl nicht gelohnt.
Danke euch
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070110 Heute : 5338 Gestern : 18294 Online : 540 17.2.2025 17:26 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0625231266022
|