Miele Waschmaschine  W 718

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:10:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Miele W 718

    







BID = 355591

deme

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 718
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

LEDs der Steuerelektronik sind ohne Funktion.
Tastenschalter und Türkontaktschalter sind ok.
Sekundärspannung am Steuertrafo der Leistungselektronik liegt an.
Beim aufstecken des Flachbandkabel hört man in der Leistungselektronik ein helles schnarren.
Ich vermute die Steuerelektronik ist defekt habe aber leider keinen Stromlaufplan um evtl. die Stromversorgung zu überprüfen. Der Stromlaufplan der sich normalerweise in der Maschine befinden sollte ist leider nicht vorhanden.
Kann mir jemand sagen auf welchen Kontakten des Flachbandkabel sich die Stromversorgung befindet und wie hoch diese sein muss (ich vermute 5V).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355594

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Deme,

herzlich willkommen im Forum.

Leider gibt es Varianten in der Verschaltung der W 718.
Üblicherweise findest Du aber in der Innenseite der Vorderwand einen Aufkleber mit der Schaltplan-Nr.
Nenne uns diese doch bitte, dann bekommst Du den Schaltplan.
Ansonsten benötigen wir hier mindestens noch die Fabrik.-Nr. des Geräts (siehe Typenschild im Türscharnier).
Aber das weißt Du sicher, wenn Du "Komplett vom Fach" bist.
Hilfreich wären weiterhin die Teile-Nrn. der Steuer- und der Leistungselektronik, damit wir einen passenden Schaltplan finden können.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355683

deme

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Die Maschinennummer 00/10946485
Steuerelektronik EDPW 002 T-Nr. 2995252
Leistungselektronik EL 001 T-Nr. 2627221
Schaltplannummer 340854

vielen Dank für die schnelle Antwort

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355695

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Deme,

danke für die nachgemeldeten Nümmerkes.

Der Schaltplan hat die Miele-Teile-Nr. 3408541 und die
TI-Bezeichung Ti. 11-9.6.2

Leider sind dort nicht die Leitungen des Flachbandes einzeln beschrieben.
Habe dir daher mal eine kurze Beschreibung mit daran gehängt.
Die darf ich hier aber nicht veröffentlichen, da brauche ich deine E-Mail-Adresse.
Den Schaltplan alleine kann ich schon mal hier einstellen.

MfG
der Gilb


PDF anzeigen



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355697

deme

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Gilb

erst mal danke für den Stromlaufplan
meine E-Mail Adresse lautet     deme (äht) freenet.de. (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
Ich nehme an, dass in der Steuerelektronik eine Schutzdiode u.U. abgeraucht ist deshalb wollte ich die Elektronik überprüfen. Eine Austauschelektronik ist ja nicht gerade billig.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355769

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Deme,

leider gibt Miele nicht allzuviel bekannt über den internen Aufbau der Elektronik.
Werde dir aber mal eine etwas mehr eingehendere Beschreibung mailen.

Halte uns bitte auf dem Laufenden, was Du feststellst.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355876

deme

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Gilb

erst einmal danke für die Bereitstellung der Unterlagen.
Ich werde mich morgen an die Fehlersuche machen.
Zu dem Thema melde ich mich nach Lokalisierung bzw. Beseitigung.

Mit freundlichen Grüssen
Deme

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420886   Heute : 4232    Gestern : 5490    Online : 352        6.6.2024    20:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0228509902954