Miele Waschmaschine  W987

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:25:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Waschmaschine Miele W987

    







BID = 462504

vtr-frank

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: telfs
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W987
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Habe ein Problem. Meine WaMa läßt kein Wasser mehr ein.
Vermute, daß das Waterproof defekt ist. Bodenwanne hat kein Wasser, Schwimmerschalter ist ok (klickt bzw. schaltet).

Bevor ich den Schwimmerschalter geprüft habe hat die WaMa noch eine geringe Wassermenge durch den Zulauf bekommen. Nach dem Test gar keines mehr!

Den Eimertest habe ich bereits gemacht, das Zulaufsieb ist sauber.

Was kann ich noch prüfen bevor ich den Kundendienst hole?

Danke!


Erklärung von Abkürzungen

BID = 462570

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Frank,

willkommen im Forum.

Jedoch auch an dich zunächst der Hinweis: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Nach Trennen der Stromversorgung des Geräts (Netzstecker ziehen - Lebensgefahr!) und Abnahme des Gerätedeckels könntest Du, anstelle des elektrisch gesteuerten Zulaufschlauchs (AquaStopSchlauch / WPS), mal einen normalen Waschmaschinenzulaufschlauch an das 3-fach-Magnetventil anschließen.
Lass den elektrischen Anschluß des AquaStopSchlauchs aber verbunden, sonst hat das 3-fach-Ventil keine Spannung.
Dann mal einen Probelauf starten.
Zieht die Maschine nun wieder Wasser, liegt der Fehler am WPS-Schlauch (AquaStopSchlauch).

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416883   Heute : 222    Gestern : 5490    Online : 234        6.6.2024    2:25
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0413458347321