Miele Waschmaschine W723 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele W723 |
|
|
|
|
BID = 342532
de757 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Worms,Schweiz,überall
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Moin,
folgende Probleme-
1. Maschine lief sehr verzagt an beim Wasserzulauf, immer nur in kleinen kurzen Umdrehungen
2. meine Freundin beklagte sich nun, die Wäsche wäre geruchlich nicht einwandfrei (war bis dato kein Problem)
3. ich habe die Maschine unten am Sieb geöffnet und Wasser aus dem schmalen schwarzen Schlauch herausgelassen, das roch schon etwas seltsam. Nach Reinigung des Siebes-war nicht sehr verschmutzt-läuft nun kein Wasser mehr, die allgemeine Wasserzufuhr im Bad funktioniert aber....
>>>> Aquastopprobleme? Kann man den resetten, wenn ja wie (liegt etwas ungünstig, daher wollte ich erstmal fragen, bevor ich alles drumherum abbaue....)
Gruß,
de757
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 342541
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo de757,
willkommen im Forum.
Wenn Du ein neues Programm startest, z.B. Kochwäsche 95°C ohne Vorwäsche, geht der Programmzeiger bis zum Beginn der Hauptwäsche.
Holt die Maschine dann innerhalb etwa 1 Minute genug Wasser, etwa bis unten ans Türglas?
Und dann dreht die Trommel sich nicht?
Sie müsste ja eigentlich abwechselnd links- und rechtsherum drehen.
Wenn Du dann auf "Schleudern" stellst, sollte der Programmzeiger Richtung Ende drehen und dann das Abpumpen beginnen.
Ist das Wasser innerhalb 1 Minute abgepumpt?
Dreht die Trommel dort irgendwann mal?
Wenn die Trommel nirgends richtig (wie gewohnt) dreht, brauchst Du wahrscheinlich Meßgeräte (Multimeter oder Durchgangsprüfer) und Meßkenntnisse oder jemanden, der das hat und dir hilft.
Und wir müssen die Vorderwand der Maschine öffnen: Link
Evtl. sind die Kohlebürsten des Motors verschlissen, oder es sind Drähte der Motorzuleitung unterbrochen.
Denkbar wäre auch ein Defekt an der Elektronik.
Melde uns doch bitte, was Du bis hierher festgestellt hast.
Brauchbar wäre auch noch die Fabrik.-Nr. (Typenschild im Bullauge) und die TI-Nr. des Schaltplans (in der Vorderwand, meist Nähe Programmschaltwerk).
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 342635
de757 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Worms,Schweiz,überall
|
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, war unterwegs.
Ich habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt - das aktuelle Problem besteht darin, daß gar kein Wasser läuft, daher der Hinweis auf Aqua-Stop.
Wie gesagt, es fing an mit sehr kurzen Drehbewegungen beim Wasserzulauf, dann roch die Wäsche schlecht (zu wenig Wasser?), jetzt kommt gar kein Wasser mehr.
Kann man den Aqua-Stop irgendwie testen/resetten?
Gruß,
de757
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 342650
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo de757,
hat die Maschine denn überhaupt einen AquaStop?
Aus der hier vorliegenden Typenbezeichnung geht das jedenfalls nicht hervor.
Sieht es am Wasserhahn so, wie auf dem Bild, aus?
Weiterhin benötige ich die erbetenen Nümmerkes.
cu
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 344944
de757 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: Worms,Schweiz,überall
|
Hallo,
sorry für die späte Antwort, ja, es sieht so wie auf dem Bild aus.
Ist das denn kein Aquastop?
Wie dem auch sei, mittlerweile geht das Ding auch wieder, keine Ahnung, warum es nicht mehr funktionierte, jetzt läuft sie jedenfalls wieder.
Schönen Dank für die Mühe,
Gruß
de757
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 344949
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo de757,
doch, auf dem Bild ist so etwas, wie ein AquaStop.
Bei Miele heißt es WPS "WaterProofSystem".
Nun gut, jedenfalls schön, dass deine Maschine wieder funktioniert.
Wenn Du keine Fragen mehr in der Sache hast,
Deine Maschine die nächsten paar Testläufe
ohne Mucken übersteht, kannst Du das Thema
hier beenden, indem Du auf die entsprechende
Schaltfläche unter dem letzten Beitrag klickst.
Dort ist auch eine Möglichkeit, sich (kostenlos!)
zu bedanken.
Viel Freude noch, mit der guten Miele.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ![](https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/images/smiles/smilie_smile.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069053 Heute : 4279 Gestern : 18294 Online : 241 17.2.2025 15:10 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0237438678741
|