Blomberg Waschmaschine  Opal WA2350

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:45:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Blomberg Opal WA2350

    







BID = 367866

stradi

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Minden
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA2350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Helfer,

wir haben mit unserer WA2350 folgendes Problem:

Wenn das Programm "Pflegeleicht" durchläuft, beginnt die Maschine beim Programmpunkt "Schleudern" zu piepsen, meldet ERROR 12 und bleibt hängen. Wir sind bisher damit so umgegangen, dass wir per Hand die Maschine ausgeschaltet und das Schleuderprogramm gestartet haben - um ganz sicher zu sein, dass die Wäsche auch wirklich ganz durchgeschleudert wird. Auch danach wird ERROR 12 gemeldet. Auf diese Weise können wir eigentlich mit dem Fehler gut leben, würden aber gern wissen, wodurch der Fehler ausgelöst wird und ob er Folgeschäden erzeugt.

Vielen Dank!

Stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 367914

Holger der erste

Gelegenheitsposter

Beiträge: 83
Wohnort: Hannover
Zur Homepage von Holger der erste

 

  

Hallo Stradi,
Error 12 bedeutet einen Fehler an der Türverriegelung.
Diese wird wohl def. sein.
Läuft das Programm bis zum Schleudern durch???
Versuche doch mal während des Wassereinlaufs die Tür zu
öffnen,sollte das gehen ist sie def!!!!
Dann müßtest du sie wechseln und alles funk. wieder wie neu...


Gruß Holger


Erklärung von Abkürzungen

BID = 367939

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Stefan,

mein Vorredner hat Recht.
Leider ist es jedoch so, dass wenn in deiner Maschine noch das
Powerboard (Leistungselektronik unterm Deckel links) 000.12.223.00 eingebaut ist,
du diese auch durch ein Powerboard 009.12.223.10 ersetzen musst.
Das Powerboard kostet ca. 104,- €,
die Türverriegelung 000.17.281.00 kostet ca. 29,- €.
(Mit MwSt., jedoch ohne Versandkosten)

Achte auch auf die richtige Verdrahtung der Türverriegelung!:
Richtig ist braun auf C2,
grau auf N1,
schwarz auf L3,
2 x lila auf Zusatzkontakt.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368063

stradi

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Minden

Hallo,

danke für eure Hilfe!

@Holger

das Programm läuft bis zum Schleudern durch und die Tür lässt sich nicht öffnen.

@Holger und Gilb

Ist mit Folgeschäden zu rechen, wenn wir den Fehler nicht sofort beseitigen?Eigentlich stört uns die Sache nichts ehr, wir hatten nur bedenken, dass es vielleicht weitere Schäden nach sich zieht oder irgendwann Wasser austritt - eben die typischen Horrorszenarien im Zusammenhang mit Wachmaschinen

Liebe Grüße
Stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368092

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Stefan,

Folgeschäden sind nicht zu erwarten.

Bei dieser Baureihe ist es aber sehr wichtig, den Waschmittel-Einspülkasten regelmäßig gründlich zu säubern, damit dieser nicht vorne überläuft und dann Wasser in die Türverriegelung eindringt.
Es kann auch nützlich sein, die vorderen Maschinenfüsse 2 cm weiter heraus zu drehen, der Maschine eine leichte Neigung nach hinten zu geben.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368145

stradi

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Minden

- Doppelpost gelöscht - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 10 Sep 2006 15:05 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368146

stradi

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Minden

@Gilb


Danke für deine schnelle Antwort. Meine Frau hat allerdings etwas Bedenken, die Maschine schräg zu stellen. Sie meint, sie liefe dann beim Schleudern mit einer Unwucht, was sie vielleicht beschädigen würde. Aber wie gesagt, sind wir beide Laien.

Liebe Grüße
Stefan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368181

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Stefan,

ja, sicher hat sie Recht.
Habt Ihr überhaupt eine Vorstellung davon, was eine Unwucht ist?
Wenn du dein Auto mit 2 Rädern auf dem Bürgersteig abstellst, läuft dann dessen Motor unwuchtig?

Nein, aber es ist schon richtig, dass du die Dinge kritisch hinterfragst.
Die Gründe, für das leichte Schrägstellen (nach hinten kippen) der Maschine, hatte ich ja schon genannt.
Und es wird deswegen nicht zur Unwucht kommen oder sonstige Beeinträchtigungen geben.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421934   Heute : 206    Gestern : 5075    Online : 259        7.6.2024    3:45
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0544378757477