Miele Geschirrspüler Spülmaschine Turbothermic G579 SC Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Miele Turbothermic G579 SC |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 213839
grauhund Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G579 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Hallo,
bin zum ersten mal hier im Forum aktiv,sonst immer nur gelesen.
Also unsere Spülmaschine hatte zuwenig Wasser gezogen,am Schluss war das Geschirr nicht sauber und noch nass,in der Maschine Schaum,der Heizstab ganz heiss und roch so komisch.Hab am Aquastop Sieb gereinigt(kaum verschmutzt) rechts an der Tür den Wasserstandschalter verdreht nun ist wieder genug Wasser da es wird aber nicht mehr heiss.Der Heizstab,der innen am Boden einmal ringsum geht, bleibt kalt.Kann ich den überprüfen oder einfach auswecheln?Wie geh ich am besten vor.Vielen dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß
grauhund |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213850
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo grauhund,
herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du ein wenig Glück hast, dann hat Deine Maschine links hinter der Sockelverkleidung einen Temperaturbegrenzer (Wenn Du unten links da herein schaust, ist er oben unterm Spülraum).
Dort musst Du nur den roten (oder blauen) Knopf wieder reindrücken, dann geht sie wieder.
Mache das Gerät aber vor dem Öffnen unbedingt spannungsfrei (Netzstecker ziehen) !!!
Viel Erfolg wünscht
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213854
grauhund Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Hallo Gilb,
vielen Dank für den Tipp.
Werde gleich mal nachsehen.
Gruß
grauhund
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213863
grauhund Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Hallo Gilb,
noch wach?
Da ist leider kein Schalter nur ein weisses Kästchen,wo die Kabel vom Heizstab dran gehen.
Vorhin war der Heizstab wieder mal heiss!!seltsam
Gruß
grauhund
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213868
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo grauhund,
hinter dem Kästchen (ist das Heizungsrelais) unterm Spülraumboden ist der Temperaturbegrenzer, wenn Deine Maschine einen hat.
Ansonsten schau mal hier weiter, wo es da unten schon mal offen ist:
(Gerät vorher spannungsfrei machen!!!)
Möglich, dass der Heizungs-Niveauschalter verstopft ist.
Es ist dieser runde Schalter rechts hinter dem Schwimmer, unten etwas rechts von der Mitte.
Löse dessen Befestigung am Sammeltopf (Kreuzschraube) und ziehe ihn vorsichtig etwas nach vorne, um die Schlauchschelle lösen zu können. (Vorher die Maschine komplett abpumpen lassen und dann wieder spannungsfrei machen!)
Es läuft trotzdem ein wenig Wasser aus dem abmontierten Schlauch.
Mache den Schlauchanschlußstutzen am Niveauschalter sauber und spüle den Schlauch (er geht zur Umwälzpumpe) durch; evtl. mit einem Draht zuerst durch stossen.
Dann wieder Alles montieren und Probelauf starten.
Ich harre hier so lange
Der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213873
grauhund Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Hallo Gilb,
vielen Dank für Deine schnellen Antworten.
Gruß
grauhund
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213912
grauhund Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Hallo Gilb,
wollte Dir -Heute- noch einen Zwischenbericht geben.Wie Du
vermutet hast!!
Hab den Schalter abgemacht,den Schlauch gelöst und hab alles sauber gemacht.(War voll zu)außen am Schlauch wars klebrig wie Honig.
lass eben noch mal laufen.Wann müsste das Wasser warm werden?
Gruß
grauhund
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213918
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hi grauhund.
Starte mal "Spar",
ungefähr beim Text "Reinigen" und "Klarspülen" wird jeweils aufgeheizt.
MfG
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213935
grauhund Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Hallo Gilb,
schon etwas vor REINIGEN ist es jetzt richtig heiss geworden.
Bin richtig froh.Lass nochmal bis zum Schluss laufen und hoffe das keine Störung mehr auftritt.
melde mich dann heute vormittag nochmal um zu berichten.
Nochmals vielen Dank!!!!!
Gruß
grauhund
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213939
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Daumendrück
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213993
grauhund Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Hallo Gilb,
hat alles einwandfrei funktioniert.
Maschine wieder o.k.
Herzlichen Dank
Gruß, grauhund
(Meine Frau hat jetzt an der älteren (26Jahre) von unseren 2 Miele WaMa ein Problem entdeckt.Werde ich auch mal anfragen.)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 213996
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo grauhund,
freut mich auch, dass die gute Miele wieder spurt.
Du kannst das Thema, durch Klick auf die Schaltfläche unterm letzten Beitrag, abschließen und mit der anderen Schaltfläche dort auch bewerten.
Viele Grüße
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183852039 Heute : 9944 Gestern : 10115 Online : 226 29.4.2025 23:39 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0363008975983
|