Miele Kaffee (Saeco) CVA 620 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Kaffee Miele (Saeco) CVA 620 |
|
|
|
|
BID = 338980
juppo Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: vreden
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Miele Saeco
Gerätetyp : CVA 620
S - Nummer : Nr 11/45015753
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
HALLO an alle
Bin der Juppo aus dem Münsterland ,basteln an Espressomaschine usw rum.
Habe eine Miele Einbau Espressomaschine CVA620.
Die Technik kommt von Saeco Stratos
Die Maschine macht nichts ,230 V Spannung liegt an der Platine an,wird auch von dem Drehschalter ein und ausgeschaltet.
Leuchtstofflampe geht auch nicht an.
Sicherung alle heile.
An der Platine kann man auch nichts erkennen.
Komisch nur das die Leuchtstofflampe auch nicht angeht.
Die Sicherheitsschalter sind auch OK.
Ist da noch irgendwo ein Schlader oä.
Hat jemand Schaltpläne oder Erfahrung damit?
Gruss Juppo
Edit by Gilb Gerätedaten korrigiert und ergänzt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 17 Jul 2006 14:32 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 343096
Lektriker Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Bregenz
|
|
Ich habe bei einer Bekannten schon längere Zeit ebenfalls eine CVA620 stehen.
Sie dürfte ca. 5-7 Jahre alt sein.
Vor längerer Zeit zerbröselte es einen Durchlauferhitzer. Damals war ein Miele-Techniker vor Ort, der ihn gegen einen einer neueren Serie ersetzte und meinte, die erste Serie habe nichts getaugt.
Letztes Jahr ging nun der nächste Durchlauferhitzer den Bach runter. Wieder war ein Miele-Techniker vor Ort, der meinte, die Durchlauferhitzer der ersten und zweiten Serie hätten nicht getaugt, aber die der dritten seien wirklich ok.
Meine Bekannte fühlte sich verarscht und lies den Automaten nicht mehr reparieren.
Nun steht das schöne Teil dort und vergammelt.
Es hat die Nummer 11/45015883
Die Frage ist, woher bekommen wir den/die passenden Durchlauferhitzer?
Was kostet das?
Kann man sie problemlos ersetzen?
Muss danach die Elektronik "programmiert" werden?
Wer weiß Rat?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 343122
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Lektriker,
willkommen im Forum.
Die Miele CVA 620 hat 2 Durchlauferhitzer, siehe Bilder.
Ersatzteile bekommst Du natürlich bei Miele selbst oder
bei einem Miele-Fachhändler, dessen Adresse Du z.B. auch auf
der Miele-Homepage ausfindig machen kannst.
Ich schaue gleich noch nach, ob es etwas beim Austausch der
Durchlauferhitzer zu beachten gibt.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 343147
Lektriker Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Bregenz
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!
Ich habe mittlerweile einig Foren besucht und immer wieder gelesen, dass die Technik in weiten Teilen von Saeco sein soll.
Teilweise soll man also auch Saeco-Teile verwenden können, die billiger sind.
Stimmt das in diesem Fall auch?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 343976
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Zitat : juppo hat am 25 Jun 2006 14:28 geschrieben :
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CVA 620
S - Nummer : Nr 11/45015753
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________
Hallo Gilb
Nach kurzer Verschnaufpause gehts weiter .
(Leider Magen Darm usw)
Habe noch das Problem mit der Miele.
Da geht gar nichts .
Ab und zu beim drehen des Wahlschalters klickt da was.
Lampen usw .gehen nicht an.
Wenn du Schaltpläne usw hast... super!!!!
Gruss und sonnigen Sonntag noch
Juppo
|
Hat der Gilb mal hierher kopiert, damit der neu erstellte Thread geschlossen werden kann.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 343981
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Juppo,
hier kommt der gewünschte Schaltplan.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 344044
juppo Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: vreden
|
Hi Gilb
Super ,komme bestimmt weiter damit.
Haste auch noch einen Schaltplan von der Elektronikplatine??
Gruss Juppo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 344071
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Juppo,
leider gibt Miele die Pläne der Elektroniken nicht heraus.
Einzig einen Plan der Sicherungen und Steckanschlüsse kann ich dir noch geben.
Wenn ja gar nichts geht, kann es ja nicht viel sein.
Entweder ein Türkontakt oder der Trafo?
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was Du feststellst,
dann können wir anderen Forenbesuchern vielleicht demnächst besser helfen.
(Dafür hast Du die Zeichnungen ja kostenlos bekommen)
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 345540
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Zitat : juppo hat am 29 Jun 2006 16:09 geschrieben :
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Miele
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________
Hallo Leute
Dank eurer Hilfe hab ich den Fehler gefunden
Das Flachband Kabel von der Tür zur Elektronik ist defekt.
Ich hatte dieses mit ein anders Überbrück ,und schon lief Sie.
Ich hatte mir schon eine zweite besorgt um Ersatzteile zu haben.
Diese Resetet immer ,was kann das sein ??
Gruss Juppo
|
Vom Gilb hierher verschoben. Juppo, fange bitte nicht für jede Antwort einen neuen Thread an.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 345553
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Juppo,
bin ja leider nicht DER Kaffeemaschinen-Spezialist.
Habe aber mal eine Fehlertabelle ins Forum gestellt: https://forum.electronicwerkstatt.d.....0.pdf
Hoffe es hilft dir,
mit freundlichen Grüßen
der Gilb
Edit: Link repariert, 12.07.2007, der Gilb
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Jul 2007 14:48 ]
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068829 Heute : 4055 Gestern : 18294 Online : 451 17.2.2025 14:35 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0353219509125
|