Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SN55M539

Reparaturtipps zum Fehler: Seitliche Büchsen ??????

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:47:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens SN55M539 --- Seitliche Büchsen ??????
Suche nach Geschirrspüler Siemens

    







BID = 852065

vwtec

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Aachen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Seitliche Büchsen ??????
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN55M539
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

beim Eimbau des neuen GS ist an beiden Seiten eine Kunststoffbüchse. Laut Beschreibung wird das Gegenstück eingesetzt, wobei die Verzahnung greift und von Innen mit einer Schraube befestigt.
Ich blicke nicht ganz durch wozu das gut ist. Soll damit eine Befestigung an den Schrankelementen bezweckt werden.
Warum dann so eine Aufwand, oder habe ich etwas übersehen.

Danke und Gruß


BID = 852129

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Mach mal genaue Fotos mit Beschreibung.

BID = 852203

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4108

Hier ist das Corpus Delicti.

Es handelt sich im Zwischenstücke, welche beim Einbau des Geschirrspülers zwischen zwei Schränke Verwendung finden. Der Geschirrspüler soll mit den seitlichen Schränken verschraubt werden, da er aber meistens etwas schmaler ist als die Lücke, kann man nicht einfach von beiden Seiten her mit Schrauben anziehen, da man die Seitenteile verbeulen würde.
Die Lücken müssen also passend ausgefüllt werden, dazu kann man sich passende Holzstreifen, Unterlegscheiben oder sonstnochwas basteln oder eben die beigelegten Stücke nehmen, die auf die passende "Dicke" eingestellt werden können.
Ich dachte, dass es aus der Anleitung ersichtlich ist und Jemand, der meint einen Geschirrspüler alleine installieren zu können, es auch versteht.

Rafikus

BID = 852225

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Es gibt auch Küchen da hat der Küchenbauer nicht auf den letzten mm gearbeitet
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 852311

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4108

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Auf den letzten mm würde heißen, dass der Küchenbauer eine Lücke von 600mm läßt, weil im Katalog der Geschirrspüler mit 600mm Breite angegeben wird. Wehe, da ist irgendwo 0,5mm Tolleranz und das Teil will ums Verrecken nicht rein.
Eine Lücke ist also auf jeden Fall vorzusehen und diese wird dann beim Verschrauben eben mit diesen Teilen ausgeglichen.
Aber ob das vwtec noch interessiert?

Rafikus


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421131   Heute : 4477    Gestern : 5490    Online : 374        6.6.2024    20:47
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0226399898529