Autor |
|
|
|
BID = 825648
bAstelBude Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 74749 Rosenberg
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : riecht verbrannt.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : sn553017/08
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo , bei meiner Spülmaschine riecht es ,vor allem am Programmende verbrannt . Der Heizstab ist braun ,das Geschirr hat Schlieren ,trotz Klarspüler usw. Heizstab hatte ich schon getauscht.
Ich habe den Eindruck das die Maschine während der Trocknungsphase zu lange heizt.
Nun weiss ich nicht ,ob ein Sensor , Relais od. das Steuergerät den Fehler verursachen.
Wer kann mir weiterhlfen?
Danke
Gruß Harald |
|
BID = 825681
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Wie ist der Wasserstand beim Spülvorgang? |
|
BID = 825889
bAstelBude Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 74749 Rosenberg
|
Wasser steht bis ca 1 cm unterhalb Heizstab.
Ich habe den Eindruck, daß der klarspülerverbrauch auch sehr hoch ist und das Salz so gut wie nie nachgefüllt werden muss, im Vergleich zu früheren Jahren(kann auch amWasserversorger liegen?,Bodenseewasser soll ja sehr weich sein.)
Aquastop war vor ca. 2 J. defekt und wurde von mir getauscht,das Ventil öffnet und funktioniert hörbar gut.
Danke für eure weiteren Tipps
|
BID = 825991
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Zu wenig Wasser. Eimertest machen.
Zulauf kontrollieren.
Gerät zieht zeitgesteuert Wasser.
|
BID = 826069
bAstelBude Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 74749 Rosenberg
|
12-13 Liter/min, Sieb ist/war frei, Wasserstand nach wie vor gleich niedrig im Gerät.
Ist da noch was zu machen od. Muss neu?
Danke für die Mühe
|
BID = 826140
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Die Maschine hat soweit ic weiß einen Aquastop.
Wie ist der Wasserzulauf?
Dazu linke Seitenwand weg und prüfen.
Mach mal Fotos vom Wassersystem ( auch links )
|
BID = 826172
bAstelBude Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 74749 Rosenberg
|
mach ich ,dauert aber,bin erst mal weg.
Ich poste dann wieder in ca.10 -14 Tagen. Gibt es bis dahin vielleicht noch einen Tipp ,wie bzw mit was man das wassersystem reingt?
Danke
|
BID = 826228
bAstelBude Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 74749 Rosenberg
|
Hallo und Vielen Dankan de Hammer , die Kiste läuft wieder.
Nach dem öffnen li. habe ich die Wasserführung ausgebaut und mit Essigreiniger befüllt ,durchgeschüttelt und nach etwas einwirkzeit mit dem Gartenschlauch gespült bis der ganze Schaum wieder draußen war.
Jetzt füllt sie weder bis Höhe HEizstab, hoffe das auch die Salzanlage fu zt und wieder Salz zieht.
Yes we can!
NOCHMAL DANKE !!!!!!!!
Ohne das Forum hätte ich den Fehler gefunden und das Teil weggeworfen,nun läuft Sie wieder, ohne einen cent Investtion,ausser den Essigreiniger.
So und jetzt ab in den Urlaub
|
BID = 826229
bAstelBude Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 74749 Rosenberg
|
Versuche noch Fotos zu laden
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |