Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SE48M542/73

Reparaturtipps zum Fehler: Wasser in der Bodenwanne

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:01:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens SE48M542/73 --- Wasser in der Bodenwanne
Suche nach Geschirrspüler Siemens

    







BID = 1099276

FWPK

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE48M542/73
Typenschild Zeile 1 : SE48M542/73
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem, dass sicherlich bekannt ist. Es sammelt sich unten in meiner Siemens Spühlmaschine bei jedem Waschgang nach kurzer Zeit so viel Wasser an, dass der Schwimmer nach etwa 5 min hochgeht und das Programm stoppt und den Abpumpvorgang startet. Ich habe schon alles was man so kennt kontrolliert. Einsaugbereich im inneren gereinigt, Türdichtung kontrolliert, die Blende abgeschraubt vorne unten und geschaut ob das Wasser aus dem Topf tropft, die Überwurfmutter des Salzbehälters angezogen, die Türdichtung gereinigt, die Sprüharme gereinigt… Und am Ende sogar die Wassertasche (die sehr stark verschmutzt war) abgebaut und mithilfe eines Magneten und Essigsäure komplett gereinigt (Siehe Bilder im Anhang). Doch weiterhin läuft Wasser in die Bodenwanne. Der Siphon am Abfluss ist auch frei. Ich bin ratlos. Jemand Ideen?

Liebe Grüße Fabio




BID = 1099278

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Statt zu raten wo es herkommt, gucken wo es herkommt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1099291

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Da schließe ich mich @Mr.Ed an, gucken.
Allgemein ist bei dieser Baureihe oftmals der Dichtungssatz in der Umwälzpumpe verschlissen, muss aber keinesfalls bei Dir zutreffend sein.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426246   Heute : 4523    Gestern : 5075    Online : 286        7.6.2024    22:01
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0891649723053