Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  Optima 282

Reparaturtipps zum Fehler: Geht an und aus

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:40:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Siemens Optima 282 --- Geht an und aus
Suche nach Geschirrspüler Siemens Optima

    







BID = 875681

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geht an und aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Optima 282
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
vor ca 1Jahr haben wir uns den GS gebraucht(vom Techniker) gekauft(Privatkauf) seit 2Wochen ca, geht er im Programablauf aus(zeitanzeige erlischt und auch die Programm LED)eine Sekunde später geht er wieder an und aus(wdh endlos).....Ich weiß nicht ob es Zufall ist, aber jedes mal wenn ich ihm einen heftigen Schlag gegen die Tür versetze gehts erstmal weiter(max 5min).
Das Problem kam schleichend, wurde von mal zu mal heftiger.
Schläuche und aquastop gereinigt und entfettet.Die Pumpe scheint zu funktionieren da ich das wasser manuel(unter der linken seitenabdeckung)abgelassen habe und neues nachgepumpt wurde.
Ich hatte auch schonmal die Türverkleidung ab und nach einem Kabelbruch gesucht(nur Optisch), jedoch ohne Befund.

1.Kann es an der Heizung liegen?Meine Freundin meint zwar das das wasser sonst heiß ist, jedoch bei meinen Tests war es immer kalt.das Program von 90min geht auch nur max bis 70min runter bis der Fehler auftritt.

2.kann ich einfach messen ob die Heizung defekt ist?
Wenn ja dann wo bitte evt mit Bild.

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen das ich nicht die Mittel habe mir ein neues Gerät zuzulegen und deshalb auch möglichst günstig die Reperatur selber machen möchte.Der Aufwand ist egal.

BID = 875685

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

 

  

In der Zeit in dem ich den Post geschrieben habe, hatte ich die Maschine ausgemacht(Program pausiert) und jetzt geht sie erstmal weiter...
Problem tritt aber wieder auf...

BID = 875948

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

E-Nr?

BID = 876022

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

Wo finde ich diese? keine Anleitung vorhanden. Von Außen kein Typenschild und von Innen auch nicht. Der Deckel Fehlt.

also entweder ist dort keine oder ich bin extrem Blind:D:D

BID = 876138

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Turkante oben oder Seite

BID = 876178

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

ohh man^^ ich hatte nach einem typen schild oder ä. gesucht...
Das das ganz leicht in der edelstahlverkleidung graviert ist, wusste ich nicht:D


E-Nr: SE28292/07

FD7711 170004

Die Angaben waren alle eingeramt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murdock_daw88 am 24 Feb 2013 22:21 ]

BID = 876508

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

hat niemand eine idee????

BID = 876566

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Prüf den Türschalter

BID = 876735

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

wie soll ich den testen? mechanisch oder?

habe ihn ausgebaut, dachte eig mehr an einen Kontaktschalter.
Das ist mechanisch, mit einer Stange zum Ein/Ausschalter verbunden.
Der Schalter schließt augenscheinlich richtig und ich kann keinen defekt feststellen.

Desweiteren war ich noch an der Steuerplatine auch diese sieht augenscheinlich normal aus.
keine Anzeichen von Feuchtigkeit oder defekten Kondensatoren.
Aber ich bin auch kein Fachmann oder Elektroniker. Und Durchgemessen habe ich auch nichts.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murdock_daw88 am 27 Feb 2013 16:02 ]

BID = 876761

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

noch eine neuigkeit,
Nachdem ich nun die Blenden abgelassen habe und ein Programm gestartet habe, kommt ein Klicken von der Steuerplatine(ein relais oder sowas?!?!)und dabei geht die maschiene an und aus...

BID = 877198

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

Hat denn niemand eine Idee??????

BID = 877264

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Dann wechsel die Platine aus

Hat das Gerät einen Ein-Ausschalter zum drücken?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am  1 Mär 2013 21:06 ]

BID = 877417

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

ja das ist das Problem...im shop gibt es sie nicht, oder ich finde sie nicht. Ja es ist ein Knopf zum drücken der mit einer lenkstange zum Türschalter verbunden ist....also wenn die Tür aufgemacht wird, springt der EIN/AUS Schalter raus.

BID = 879648

Murdock_daw88

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Werne

push

BID = 879678

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

Im Siemens E-Shop lostet die Platine 180,40EUR.
0001 263082 264633 Steuerungsmodul

Und wenn es das dann nicht ist?
Ich würde sagen du bist mit der Fehlersuche leider überfordert.

Gruß

Roland


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420021   Heute : 3366    Gestern : 5490    Online : 365        6.6.2024    18:40
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,167542934418