Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  Lady Plus 259

Reparaturtipps zum Fehler: Aquastop defekt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:25:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens Lady Plus 259 --- Aquastop defekt
Suche nach Geschirrspüler Siemens 259 Aquastop defekt

    







BID = 919748

Uwe B.

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: In sachsen, ganz unten
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 259
S - Nummer : SN25905/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ans Forum,

O.g. Spülmaschine wollte gestern, von jetzt auf sofort nicht mehr laufen.
Beim Programmstart wird wenige Sekunden abgepumpt, dann nur noch leichtes plätschern. Ich sehe, dass die Maschine fast gar kein Wasser bekommt (es dauert fast 10 Minuten, bis die Wassertasche voll ist und den Geber auslöst (Wasserüberlauf in die Maschine dann ordentlich und die Maschine läuft dann auch).
Eimertest am Eckventil i.O.. Daraufhin habe ich den Zulauf an der Wassertasche abgezogen und Eimertest da unten wiederholt. Das Aquastop-Ventil brummt ziemlich laut und lässt nur ein feines Rinnsal durch.
Meine Schlussfolgerung: Aquastop defekt. Die Bodenwanne ist absolut trocken, der Schwimmer hatte noch nie was zu tun.

Das originale Reparaturset bei Siemens kostet inklusive Schlauch 108,- EUR. Alternativ hier über den Shop knapp 50,- EUR nur das Ventil.
Nun würde ich schon gerne den kompletten Schlauch austauschen, da die Maschine sicher 15 Jahre auf dem Buckel hat und der vorhandenen Sicherheitsschlauch (äußerer Riffelschlauch) ziemlich bröselig ist. Ich muss dazu sagen, die Maschine ist sozusagen NOS (stand 13 Jahre in einer Einbauküche einer älteren Frau ohne je gelaufen zu sein).
Habe mal drei Bilder angehangen...

Nun meine Fragen:

Kann ich da jetzt einfach einen Bitron 902 aus einer anderen Maschine einbauen, oder gibt es da gravierende Unterschiede?
Das Ventil hat eine Überdruckansteuerung. Kann die hierfür verantwortlich sein, was löst diese Steuerung aus und die ggf. irgendwie resetet werden?

Für helfende Hinweise danke ich im voraus





BID = 919760

Uwe B.

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: In sachsen, ganz unten

 

  

Also meine erste Frage kann ich selbst beantworten: Ein Bitron 902 kann ich nicht einbauen, da dieser Typ kein pneumatisch angesteuertes Magnetventil hat. Bin jetzt aber fündig geworden.
Hatte zwischenzeitlich das AS vom Schlauch getrennt und am Eckventil zum testen. Ein halber Wassereimer brauchte fast 15 Minuten.
Jetzt fahre ich erstmal zum Wertstoffhof und werde da mal schauen.

Liebe Grüße

BID = 919784

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Das Magnetventil des AS öffnet hier nicht mehr richtig - wie bereits richtig festgestellt.

Auf Deinem jetzigen steht der Typ drauf. Ggf. posten mit Foto vom Typenschild. Durchflussmenge beachten.

Evtl. kann man Dir anhand des Typs weiterhelfen. Ggf. gibt es auch sog. Reparatursets für kleines Geld zum selbst einbauen. Aber ohne Daten - nichts nachvollziehbar.

Grüße.




Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417825   Heute : 1165    Gestern : 5490    Online : 251        6.6.2024    10:25
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,115079879761