Miele Geschirrspüler Spülmaschine  HG 03

Reparaturtipps zum Fehler: Es liegt kein Strom an

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  18:18:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele HG 03 --- Es liegt kein Strom an
Suche nach HG 03 Geschirrspüler Miele

    







BID = 892044

edypit

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Dresden
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Es liegt kein Strom an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 03
S - Nummer : G 1872 Scvi
FD - Nummer : 40/79852854
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Guten Tag,
ich habe mit meinem Miele Geschirrspüler G 1872 SCVi folgendes Problem.
Die Maschine ist Voll Integriert und beim einschalten tut sich einfach gar nichts mehr. Es leuchtet nicht mal die Lampe wenn das Gerät eingeschaltet wird denn diese müsste eigentlich funktionieren. Den Türschalter habe ich ausgebaut,durchgemessen er ist in Ordnung, er schaltet. Normalerweise schalte ich die Maschine ein, es leuchtet die Lampe, ich wähle das Programm und dann mache ich die Türe zu und los geht es. Aber es leuchtet nicht mal die Lampe. Strom liegt an der Steckdose an. Den Microschalter in der Bodenwanne habe ich ebenso ausgebaut und er schaltet zweifach.
Festgestellt hatte ich dass Wasser in der Wanne war, siehe Bodenblech.
Kann es sein dass es einen Kurzschluss dadurch gab und nun irgendwo die Sicherung durch ist. Was könnte den Stromfluss verhindern ???
Ich wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar, edy





BID = 892053

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 918
Wohnort: Bayern

 

  

da es sich hier um ein Hochpreisiges Gerät handelt, würde ich in diesem Fall den Miele Kundendienst holen. Ist das auf dem Bild die Bodenwanne?
Wenn die So verrostet ist, muss über längere Zeit etwas am Salzbehälter o. Ä. undicht geworden sein.

Wenn der Netzfilter in Ordung ist, muss die Elektronik kaputt sein. Da hängt sonst nichts mehr dazwischen.

Der Miele KD hat die Möglichkeit, das Gerät ggf. ganz auszutauschen oder auf Kulanz zu reparieren.

BID = 893237

edypit

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Dresden

Guten Tag,
die Maschine ist leider bei Miele aus der Garantie. Das auf dem Bild ist die Bodenwanne und den Wassereintritt habe ich bereits gefunden, er kam von oben vom Wasserhahn und ist direkt in den Stromanschluss-Entstörer gelaufen, (siehe Bild A) Der Entstörer ist nicht verschmort es liegen auch 220 Volt bei blau und braun am Ausgang an.(Siehe Bild B).
Was müssen denn die Weisen Kabelanschlüsse auf dem Bild B für einen Ausgang haben?
Ist Bild C der Netzfilter ? wie kann ich diesen durchmessen und wo bekomme ich sowas, der könnte ja dann defekt sein. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, edypit










BID = 893245

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Bild C ist das Relais, meist für die Heizung.


Hat das Gerät unten an der Sockelblende einen Trafo?

BID = 894022

edypit

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Dresden

Guten Tag,
die Maschine hat unten nur das eine Teil wie auf Bild 1, wo das Stromkabel reinkommt, mehr ist da nicht. In der Elektronik sind mehrere Teile.
An was kann es denn nun liegen, dass die Spülmaschine keinen Strom bekommt ? Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar !
Mit freundlichen Grüßen ! edypit







BID = 894086

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Kommt überhaupt die Versorgungsspannung an die Steuerplatine?

BID = 894088

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Beim Gerät sollte eigentlich ein Schaltplan sein, mit dem man den Spannungsverlauf nachvollziehen und messen kann.....


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070451   Heute : 5679    Gestern : 18294    Online : 283        17.2.2025    18:18
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
6,33033490181