Miele Geschirrspüler Spülmaschine HG 01 Model: Gala G646sc Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wassermengenprobleme Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1050924
Icefuzzy Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassermengenprobleme
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Model: Gala G646sc
S - Nummer : 22/45957957
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
da wir im Haus ein Wassermengenproblem haben, bleibt die Spülmaschine immer wieder mal mit Wassermangel stehen. Oft vor dem Zwischen- oder Klarspülen, wenn ich nicht gerade davor stehe und es merke. Sonst fülle ich halt etwas Wasser nach.
Ich habe schon die, in der Beschreibung stehende, verlängerte Wasserzuführung eingeschaltet.
Das Problem ist dann, dass ich das Programm nicht fortsetzten kann.
Ich kann dann nur mittels 2 mal Vorspülen, den Reiniger abspülen und dann so trocknen lassen.
Dass ist unschön, dauert lange und wird nicht gerade schön.
Ich kenne die Elektronik und weiß, dass alle Wahlschalterkontakte im Kreis mit der Elektronik verbunden sind.
Dies wird ja auch bei der Fehlerabfrage genutzt.
Nun denke ich mir, dass es sicherlich für Service-Tests, auch möglich sein sollte, einzelne Programmteile, wie z.B. Klarspülen oder Trocknen aufrufen zu können.
Es wäre mir sehr geholfen, wenn Ihr mir diese Schaltermodis zukommen lassen könntet.
Die Wasserleitungen werden irgendwann gemacht, aber das dauert noch ein bisschen. Kostet ja auch eine große Stange Geld.
Danke im Voraus.
Mfg.
Icefuzzy
|
|
BID = 1050946
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12975 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo, wie bereits von Dir erkannt, sind das Testprogramme, die zum Testen, nicht zum Spülen sind, d.h. die schalten sich nach nach paar Minuten von alleine ab, das Geschirr wird dann so oder so nicht sauber.
Löse dein Wasserzufuhrproblem und diszipliniere die übrigen Haushaltsteilnehmer, daß Wasserentnahme während des Spülens unterbleibt, dann sollte es klappen.
Alternativ Eimertest machen und mal den Aquastopschlauch am Gerät lösen, ob nicht evtl. dieser zusätzlich defekt ist.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184725872 Heute : 7043 Gestern : 8642 Online : 256 17.7.2025 20:56 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0706899166107
|