Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 680 SC -U-2

Reparaturtipps zum Fehler: Tropft unten rechts

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:34:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 680 SC -U-2 --- Tropft unten rechts
Suche nach Geschirrspüler Miele 680

    







BID = 806553

Klamsi

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Ulm
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tropft unten rechts
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 680 SC -U-2
S - Nummer : 19/17691027
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

da mir in diesem Forum vor einiger Zeit schon mal kompetent geholfen wurde, wende ich mich Heute mit einem neuen Problem an Euch.

Der Geschirrspüler tropft unten Rechts an der Befestigung des (Durchflußreglers?). Im Ruhezustand tropft es nicht, im Betrieb rinnt es regelrecht herunter. Ich habe von der Situation ein hochauflösendes Foto gemacht (kann entsprechend vergrößert werden).

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us

Hoffe auf Tips über die Ursache und wie ich das beheben kann.

Danke schon mal im Voraus!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klamsi am 28 Dez 2011 15:56 ]

BID = 806581

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Teil erneuern

BID = 806585

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Klamsi,

untersuch mal im Bereich des Einfüllstutzens vom Salz den Innenbereich auf ein oder mehere kleine Löcher.

Ich nehm dazu immer eine Lampe, die ich den unteren Bereich des Spülers lege und schaue dann in die Maschine rein.

Mit viel Glück sieht man es gleich.


Gruß

shotty

BID = 806593

Klamsi

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Ulm

@derhammer
Welches Teil erneuern?

@shotty
Salzbehälter habe ich mit untergelegtem Spiegel und starker Lichtquelle untersucht, keinerlei Löcher. Bei Löchern würde es auch immer tropfen, es tropft erst wenn die Maschine Wasser zieht und Druck aufbaut. Wie ich aber schon geschrieben hatte, läuft es unten, genau an den beiden Kunstoffzapfen an denen der "Durchflußregler?" befestigt ist und unter Druck läuft es da ordentlich. Wenn man auf dem Foto in den daruntergelegten Spiegel schaut, sieht man eine Befestigung die wie ein dreiviertel Käse aussieht mit einem Durchmesser von ca. 8-10mm, genau da läuft es raus.

Ich vermute mal das der Druck in dem "Durchflußregler?" ansteigt weil es irgendwo verstopft ist.

Kann ich den "Durchflußregler?" oder was auch immer das ist, mal ausbauen und auf Verschmutzung oder Verstopfung prüfen? Wenn ja, wie baue ich das Teil aus?


BID = 806596

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo Klamsi,

Du hattst geschrieben, im Betrieb rinnt das Wasser.

Wenn es nur beim Wasserholen ist, dann hat Hammer recht, Mengenmesser erneuern.


Gruß

shotty

BID = 806600

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Shotty war schneller mit der Antwort


Wollte das gleiche damit sagen



Shotty

BID = 806621

Klamsi

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Ulm

Okay! Dann bestell ich den Morgen. Wisst Ihr zufällig die Artikelnummer und den Preis?

BID = 806788

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

Hallo,

Teile Nummer: 5020422.


Gruß

shotty

BID = 813048

Klamsi

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Ulm

Hallo,

nachdem Durchflussmengenregler nun endlich wieder lieferbar war, habe ich den gleich eingebaut. Eingeschaltet und funktionierte einwandfrei. Seitenteil und Türverkleidung angebaut. Maschine gestartet und geht nicht mehr. Maschine pumpt ab und bleibt dann bei Regenerieren stehen. Keinerlei Fehlermeldung. Unten Rechts hinter dem Salzbehälter ist noch ein Behälter mit einem Magnetventil welches brummt und man hört im Behälter was leise blubbern.

Ist das nun normal und muss ich einige Zeit wegen regenerierens warten? Hatte alle Schläuche zur Wassertasche abgemacht zum reinigen weil die total zugesifft waren. Hat das einen Einfluß?

Danke schon mal für hilfreiche Antworten.

PS. Maschine gehört einem Bekannten, deshalb kenne ich das Verhalten nach dem Einschalten nicht.

BID = 813057

Klamsi

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Ulm

Hallo,

hat sich erledigt! Nachdem ich die Maschine eingeschaltet (Regenerieren LED leuchtete) stehen ließ, hat sie nach 10 Min. Wasser gezogen und arbeitet nun ganz normal.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klamsi am 31 Jan 2012 18:57 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421780   Heute : 52    Gestern : 5075    Online : 261        7.6.2024    0:34
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0919380187988